Monotraite sur les alpages avec transformation du lait
Immer mehr Betriebe im Berggebiet stellen auf arbeitsextensive Betriebszweige wie Mutterkuhhaltung um. Insbesondere passen der hohe Arbeitsbedarf und die zeitliche Bindung immer weniger zu den Lebensmodellen der Bergbauernfamilien.
Fiche signalétique
- Département HESB|Haute école des sciences agronomiques,forestières et alimentaires
- Pôle de recherche Systèmes de production agricole économes en ressources
- Champ de recherche Economie rurale
- Durée (prévue) 01.08.2016 - 01.08.2020
- Responsable du projet Bruno Durgiai
- Direction du projet Thomas Blättler
-
Équipe du projet
Thomas Blättler
Nicole Nussbaumer
Bruno Durgiai
Markus Schaller -
Partenaires - secteur privé
De Laval
Suisselab Zollikofen - Partenaires - établissements de recherche, y c. BFH Agroscope ALP
-
Partenaires - secteur public
Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit Graubünden
Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum Plantahof Graubünden - Mots-clés Monotraite, procédés dans l'agriculture, économie agraire, efficience de procédés, gestion
Contexte initial
ETM gegen Ende der Laktation könnte sich aus arbeitswirtschaftlicher Sicht als Befreiungsschlag erweisen. Erste Untersuchungen finden auf Bündner Alpen statt. Dort geht es nicht in erster Linie um arbeitswirtschaftliche Aspekte, sondern um eine für Natur, Mensch und Tier nachhaltige Bewirtschaftung der oft weit vom Melkplatz entfernten Spätsommer-Weiden. Die ganze Wertschöpfungskette (Weideführung, Tierverhalten, Milchverarbeitung) wird zukunftsorientiert weiterentwickelt.
But
Mit ETM kann die traditionelle, ökologisch und sozial nachhaltige Alpung von Milchkühen zeitgemäss weiter entwickelt werden. In der Schweiz gibt es ein ETM-Milch-Verbot. Es werden Grundlagen zur Aufhebung und Praxisempfehlungen erarbeitet.
Compétences clés
Alle HAFL-Abteilungen mit Kernkompetenzen: Masterstudien: Regionalwirtschaft, Management, Wirtschaftlichkeit; Agronomie: Weiden, Tierverhalten, Tiergesundheit; Food Science Management: Milchverarbeitung; Forst: Wald-Weide-Management.