Initiative Wald & Holz 4.0
Die "Initiative Wald & Holz 4.0" fördert, begleitet und unterstützt die Wald- und Holzwirtschaft im tiefgreifenden Wandel der digitalen Transformation.
Fiche signalétique
- Département HESB|Haute école des sciences agronomiques,forestières et alimentaires
- Pôle de recherche Economie numérique de la construction et du bois
- Champ de recherche Construction numérique
- Organisme de financement OFEV
- Durée (prévue) 15.06.2017 - 30.11.2020
- Responsable du projet Rolf Baumann
- Direction du projet Thomas Hausegger
-
Partenaires - établissements de recherche, y c. BFH
HESB | Architecture, bois et génie civil
HESB|Haute école des sciences agronomiques,forestières et alimentaires - Mots-clés Digitale Transformation, neue Technologien, intelligente Produkte, Industrie 4.0
Contexte initial
Die "Initiative Wald & Holz 4.0" fördert, begleitet und unterstützt die Wald- und Holzwirtschaft im tiefgreifenden Wandel der digitalen Transformation. Die entwickelten Instrumente stärken die Unternehmen und die ganze Wertschöpfungskette, die Position des Holzes wird wettbewerbsfähiger und der Absatz dadurch gesteigert.
Résultat
- Zukunftsbild mit chancenorientierten Szenarien der digitalen Transformation in den Unternehmen der Holzbranchen - Umsetzungsempfehlung und Vorgehensplan für die schrittweise Digitalisierung von Prozessen in den Unternehmen der Holzbranchen - Strategieleitfaden mit systematischen Ansätzen für die Produkt-und Geschäftsmodellentwicklung in den Unternehmen der Holzbranchen - Vorschlagskatalog mit Massnahmen zur Stärkung des gesamten Wertschöpfungsnetzwerkes Holz