Gemäldetransport II
Fiche signalétique
- Département HESB | Haute école des arts de Berne
- Pôle de recherche Matérialité dans l’art et la culture
- Champ de recherche Recherche sur les matériaux pour la conservation et la restauration
- Organisme de financement Innosuisse
- Durée 01.03.2010 - 30.06.2012
- Direction du projet Nathalie Bäschlin
-
Équipe du projet
Nathalie Bäschlin
Matthias Läuchli
Giovanna Di Pietro
Claudia Bäschlin
Cornelius Palmbach
Contexte initial
Die zunehmende Anzahl an Ausstellungen hat zur Folge, dass unersetzliche Kulturgüter weltweit transportiert werden müssen, was folgende Fragen aufwirft: Welche Verpackungsmethoden sind sicher? Welche Transportmittel sind zuverlässig? Das Projekt fokussiert die Schadensfaktoren Schock und Vibration beim Transport fragiler Gemälde. Anhand einer neuartigen Simulationstechnik soll das Schadensrisiko ermittelt und aktuelle Präventionsstrategien überprüft werden.