Fachübergreifende Zusammenarbeit
Interprofessionelle Akzente im Bachelor-Studium am Departement Gesundheit der Berner Fachhochschule
Das Gesundheitswesen steht vor Herausforderungen: Um diese zu meistern und die Versorgungsqualität zu sichern, müssen Gesundheitsfachpersonen unterschiedlicher Fachrichtungen untereinander wie auch mit den Patientinnen, den Patienten, deren Angehörigen und Fachpersonen ausserhalb des Gesundheitswesens zusammenarbeiten. Das Bachelor-Studium an der Berner Fachhochschule Gesundheit bereitet die Studierenden auf dieses interprofessionelle Umfeld vor.
Seit September 2020 werden in den Vollzeit-Programmen der Bachelor-Studiengänge Pflege, Hebamme, Ernährung und Diätetik sowie Physiotherapie die jeweiligen Curricula mit neuen interprofessionellen Modulen ergänzt. Insgesamt 12 ECTS-Credits des gesamten Bachelor-Studiums (180 ECTS-Credits) erwerben die Studierenden der vier Professionsrichtungen gemeinsam in den drei interprofessionellen Modulen «Personzentrierte Gesundheitsversorgung», «Interprofessionelle Zusammenarbeit und eHealth» sowie «Gesundheitsförderung im interprofessionellen Kontext». Dabei lernen sie in Kleingruppen mit-, von- und übereinander.
Interprofessionelle Module der Bachelor-Studiengänge an der BFH Gesundheit