Inhalt + Aufbau
Porträt
Der CAS-Studiengang wird momentan neu konzipiert. Weitere Infos folgen.
Ausbildungsziel
Detaillierte Angaben folgen.
Im CAS-Studiengang erarbeiten Sie die Grundlagen der psychosomatischen Medizin in Bezug zum patientenzentrierten Berufsalltag von Pflege- und Therapieberufen sowie von Hebammen.
Dieser CAS-Studiengang wird momentan neu konzipiert und im Herbst 2023 wieder ausgeschrieben.
Der CAS-Studiengang wird momentan neu konzipiert. Weitere Infos folgen.
Detaillierte Angaben folgen.
Detaillierte Angaben folgen.
Angaben folgen.
Angaben folgen.
Es gelten die allgemeinen Zulassungsbedingungen, die Sie im folgenden Dokument finden:
Der CAS-Studiengang dauert voraussichtlich 18 Studientage.
Für 12 ECTS-Credits rechnen wir mit einem Workload von 360 Stunden (inkl. Kurstage).
Unterrichtszeiten: in der Regel von 9.00 - 16.30 Uhr
Die Daten der Unterrichtstage folgen.
Angaben folgen.
Voraussichtlich Bern und Online
Bitte laden Sie diese Dokumente auch dann hoch, wenn Sie diese bereits im Rahmen einer anderen Anmeldung eingereicht haben. Wenn Sie Fragen oder Probleme bei der Online-Anmeldung haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Geben Sie bitte im Feld «Bemerkungen» das von Ihnen gewünschte EBP-Modul an. Wenn Sie Fragen oder Probleme bei der Online-Anmeldung haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Änderungen bleiben vorbehalten. Im Zweifelsfall ist der Wortlaut der gesetzlichen Bestimmungen und Reglemente massgebend.
Rückzugsregelung: Gemäss Weiterbildungsreglement ist ein Rückzug ohne Kostenfolge bis zum Ablauf der Anmeldefrist möglich. Nach diesem Zeitpunkt sind bei einer Abmeldung vor Beginn der Weiterbildung 50% des zu verrechnenden Betrages geschuldet.
Diese Weiterbildungsangebote am Departement Gesundheit könnten Sie auch interessieren: