Inhalt + Aufbau
Porträt
Beim Fachkurs handelt es sich um das Modul «Ernährungstherapie 2» des Bachelor-Studiengangs Ernährung und Diätetik, das nur Personen zur Anerkennung ihres ausländischen Ausbildungsabschlusses geöffnet wird.
Sie lernen, mit Hilfe des Ernährungstherapeutischen Prozesses die Beratung von mangelernährten Patientinnen und Patienten systematisch vorzubereiten. Sie erwerben Grundlagen zu den pathophysiologischen Mechanismen, dem Screening und dem Assessment und erlernen evidenzbasierte ernährungstherapeutische Massnahmen zur Therapie der verschiedenen Formen der Mangelernährung.
Ausbildungsziel
- Sie kennen den Ernährungstherapeutischen Prozess und sind in der Lage, diesen als strukturelles Hilfsmittel für die Vorbereitung und Durchführung von stationären Beratungen zu nutzen.
- Sie kennen die verschiedenen Formen einer Mangelernährung. Sie können die möglichen Ernährungsprobleme, deren Ätiologie, Symptome und Anzeichen gezielt erfassen und entsprechende ernährungstherapeutische Diagnosen formulieren sowie evidenzbasierte ernährungstherapeutische Massnahmen planen.
- Sie kennen die Grundlagen zu Geriatrie, Palliativ Care und COPD und wissen wie die jeweilige Thematik die ernährungstherapeutische Arbeit beeinflusst.
- Sie kennen den Begriff eHealth und sind in der Lage, Klinikinformationssysteme korrekt zu nutzen und Dokumentationen Ihrer Tätigkeiten richtig auszuführen.