Inhalt + Aufbau
Porträt
Im Fachkurs erhalten Sie einen Überblick über psychische Störungen gemäss der ICD-10-Klassifikation und über die wichtigsten therapeutischen Methoden. Sie eignen sich psychopathologische Grundbegriffe an, die Sie benötigen, um über psychische Störungen zu sprechen und erweitern Ihre Kenntnisse in Psychiatrie und Ihr Verständnis der entsprechenden Problemstellungen.
Im Fachkurs erarbeiten Sie das Fachwissen grösstenteils im Selbststudium und vertiefen dieses in Form von Fallbesprechungen mit erfahrenen Psychiatrie-Professionals. Sie können online auf Fachliteratur, Aufgabenstellungen und Multiple-Choice-Tests zugreifen. Dabei erlernen Sie Grundlagen der Psychopathologie und die Grundlagen zu den wichtigen psychiatrischen Krankheitsbildern gemäss ICD-10 (F0.x, F1.x, F2.x, F3.x, F4.x, F6.x). Begleitend erhalten Sie eine Einführung in die Psychopharmakologie und in die Psychotherapie.
Ausbildungsziel
- Sie beschreiben die Ätiologie, Epidemiologie und Symptomatik psychischer Störungen korrekt.
- Sie kennen den Bereich der psychischen Störungen des Klassifikationssystems ICD-10.
- Sie beschreiben die wichtigsten therapeutischen Ansätze.
- Sie integrieren Ihr Fachwissen und die psychopathologischen Begriffe in Ihre eigene und die interdisziplinäre Arbeit.