Inhalt + Aufbau
Porträt
Die Wirkung des Schlafes auf die Gesundheit sowie auf die Regeneration nach Unfall und Krankheit wird unterschätzt. Umgekehrt beeinflusst unser Verhalten am Tag den Schlaf. In diesem Kurs werden anhand eines Schlaf-Regulationsmodells die komplexen Zusammenhänge zwischen Schlaf, Aktivität, Erholung und Beschwerden besprochen. Dabei lernen Sie einen Schlaf-Screening-Fragebogen kennen, der Sie bei der Anamnese und Befunderhebung unterstützt und bei mehreren Schlaf-Krankheitsbildern Anwendung findet. Die Behandlungsmöglichkeiten häufiger Krankheitsbilder werden erläutert und die Anwendung von therapeutischen Massnahmen geübt. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, einfache Diagnostik- und Therapieverfahren anzuwenden und den Patient*innen Möglichkeiten für eine Verhaltensänderung zu vermitteln.