Milchproduktion in Niedersachsen

In dieser Weiterbildungsreise tauchen Sie in die Welt der Milchwirtschaft im Norden Deutschlands ein. Teilnehmer*innen erhalten faszinierende Einblicke in die Milchproduktion in Niedersachsen.

In dieser Weiterbildungsreise wird den Teilnehmer*innen die faszinierende Milchwirtschaft in Norddeutschland nähergebracht. Sie lernen beeindruckende Melk- und Stalltechniken kennen, darunter ein Melkkarussell mit 40 Plätzen. Zudem besuchen sie das Zentrum eines Landmaschinenherstellers, wo über 1000 Melkroboter im Einsatz stehen.

Diese Reise richtet sich an Personen, die beruflich mit Melktechnik arbeiten.

Leistungen:

  • Fahrt im komfortablen Car
  • 3 Übernachtungen mit Frühstück
  • 1 Abendessen Bremen
  • 1 Abendessen in Kassel
  • Hafenrundfahrt
  • Verpflegung auf Hafenrundfahrt
  • Betriebsführungen
  • Reiseleitung
  • Reisedokumentation
  • Anerkannte SLV-Weiterbildung
     
Melkforum Nassmessung

Steckbrief

  • Titel/Abschluss Mit der Kursteilnahme erfolgt die Verlängerung des Fähigkeitsausweises SLV für Melkmaschinenkontrolleurinnen und -kontrolleure.
  • Dauer 4 Kurstage
  • Unterrichtstage Sonntag 14. Januar 2024, - Mittwoch, 17. Januar 2024
  • Anmeldefrist Bis 15. Dezember 2023. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
  • Kosten Im Doppelzimmer: CHF 760.– pro Person für SLV-Mitglieder CHF 810.– für Nicht-Mitglieder
    Im Einzelzimmer: CHF 810.– pro Person für SLV-Mitglieder, CHF 860.– für Nicht-Mitglieder
  • Unterrichtssprache Deutsch
  • Studienort Deutschland
  • Departement Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
  • Nächste Durchführung Sonntag 14. Januar 2024, - Mittwoch, 17. Januar 2024