- Abendveranstaltung
Kulturkonflikt? Wertekonflikte in transkulturellen und interreligiösen Settings angehen
Wird Ihr*e Partner*in mit Migrationshintergrund in Ihrer Familie nicht akzeptiert? Dürfen Sie Ihren Enkelkindern keine Weihnachtsgeschichte vorlesen? Wie können wir in solchen Situationen konkret handeln oder vermitteln?
04.04.2023, 18.00–20.30 Uhr – Berner Fachhochschule, Schwarztorstrasse 48, Bern
An dieser Abendveranstaltung diskutieren wir Wege aus solchen Konflikten. Wann ist ein Konflikt ein Kulturkonflikt? Welche Spezifitäten bringen Konflikte in transkulturellen und interreligiösen Settings mit? Wie können Wertekonflikte konkret angegangen werden?
Diese und weitere Fragen greift die erfahrene Expertin Dr. Karma Lobsang im Rahmen ihres Impulsreferats auf. Wir laden Sie herzlich ein, nach dem Vortrag, Fragen zu stellen und Meinungen auszutauschen. Diskutieren Sie mit!
Nicht fehlen darf Ihre Gelegenheit zum Netzwerken beim Apéro im Anschluss an die Abendveranstaltung.

Steckbrief
-
Startdatum
04.04.2023, 18.00–20.30 Uhr
- Ort Berner Fachhochschule, Schwarztorstrasse 48, Bern
- Kosten Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos. Die Plätze sind begrenzt. Um Anmeldung wird gebeten.
Programm
- Begrüssung durch Daniela Oppliger
- Impuls durch Dr. Karma Lobsang
- Diskussion
- Apéro
Referentin
Dr. Karma Lobsang, Mediatorin SDM, Promotion, Philosophisch-humanwissenschaftliche Fakultät, Universität Bern, Dozentin und Mediatorin an der Pädagogischen Hochschule Bern, Konfliktbearbeitungen in eigener Praxis
Zielpublikum
Offen für alle interessierten Personen. Die Plätze sind begrenzt.