- Abendveranstaltung
Kaderforum: Digitalisierung und Mediatisierung in der Sozialen Arbeit Konsequenzen für die Führung sozialer Organisationen
Digitale Medien verändern die berufliche Praxis in der Sozialen Arbeit erheblich. Was bedeutet das für Führungskräfte? Welche Weichen können sie stellen, damit ihre Organisation oder Institution am Ball bleibt? Diskutieren Sie mit im Kaderforum - vor Ort oder online!
23.03.2021, 17.30-19.00 Uhr – Departement Soziale Arbeit, Hallerstrasse 10, 3012 Bern, Aula & Online
Fachkräfte der Sozialen Arbeit verbringen heute einen grossen Teil des beruflichen Alltags online. Sie haben die Aufgabe ihre Praxis analog zu den veränderten gesellschaftlichen Bedürfnissen weiterzuentwickeln und müssen gleichzeitig neue Kommunikationskanäle erschliessen und nutzen.
Die Führungsebene sozialer Organisationen muss auf diese veränderten Anforderungen an die Fachkräfte reagieren. Aber wie? Der technologische und soziale Wandel vollziehen sich rasant. Es wird immer komplexer zu verstehen, welchen Einfluss diese Veränderungen auf die berufliche Praxis haben. Gerne möchten wir Führungspersonen aus der Sozialen Arbeit für dieses Thema anlässlich des nächsten Kaderforums sensibilisieren.
Mit Inputreferaten aus Forschung und Praxis sowie einer Podiumsdiskussion (siehe Programm) bietet das Kaderforum eine fundierte Einführung ins Thema Digitalisierung und eine Plattform für Diskussion und Networking.
Wir laden Sie als Führungsperson herzlich dazu ein an der Diskussion zu diesem Thema teilzunehmen!
Die Veranstaltung findet voraussichtlich vor Ort (unter Teilnahmebeschränkung gemäss COVID-19-Schutzkonzept) sowie gleichzeitig online statt. Die Plätze vor Ort sind beschränkt. Sollte ein Anlass vor Ort zum Durchführungszeitpunkt nicht möglich sein, wird das Kaderforum garantiert online stattfinden. Über Ihre Anmeldung und Teilnahmemöglichkeiten halten wir Sie auf dem Laufenden.

Steckbrief
- Startdatum 23.03.2021, 17.30-19.00 Uhr
- Ort Departement Soziale Arbeit, Hallerstrasse 10, 3012 Bern, Aula & Online
- Anmeldefrist 15. März 2021
- Kosten Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung
Weitere Informationen
Programm
Zeit | Programm | |
---|---|---|
17.30 |
Begrüssung |
|
|
"Einstellung zu Digitalen Medien und deren Nutzung von Fachkräften mit Leitungsfunktion"
|
|
18.00 |
"Digitalisierung strategisch verankern: Zentrale Herausforderungen in der Organisationsentwicklung" |
|
17.15 |
Podiumsdiskussion |
|
18.55 |
Abschluss |
Ziele
1) Ausgehend von aktuellen Forschungsergebnissen werden folgende Fragen diskutiert:
- Was bedeuten neue digitale Kommunikationskanäle in der Praxis der Sozialen Arbeit für die Führung von sozialen Organisationen?
- Ergeben sich aus den veränderten Anforderungen an die Anlässe, die Rahmenbedingungen und die Formen Sozialer Arbeit andere Aufgaben und Funktionen für Führungspersonen? Was bedeutet das für die Planung und Steuerung sozialer Dienstleistungen und Organisationen?
- Welche Schritte und Weiterbildungen braucht es, um Mitarbeitende entsprechend zu befähigen?
2) Netzwerk erweitern
Zielpublikum
Führungspersonen aus dem Bereich der Sozialen Arbeit
Programmflyer Kaderforum 2021 & Unterlagen letztes Kaderforum
Partner
