Prof. Roger Pfiffner
Steckbrief

Prof. Roger Pfiffner Dozent
-
Adresse
Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Weiterbildung, Dienstleistung, Forschung
Hallerstrasse 10
3012 Bern
Tätigkeiten
Schwerpunkte
Schulsozialarbeit: Beratung bei Einführung, Evaluation, Moderation Workshops, Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Management und Organisationsentwicklung in Sozialen Diensten: Beratung bei Regionalisierung/Fusionen, Personalmanagement, Qualitätsmanagement, Performance Management
Evaluationen und Wirkungsstudien
Personenzentrierung in der Sozialen Arbeit
Wohnhilfe, Soziale Dienstleistungen im Bereich Wohnen
Lehre
Studiengänge
Weiterbildungskurs: "Lean Management im Sozial- und Gesundheitswesen"
Unterrichtsfächer
Master-Vertiefungsmodul: "Gesellschaftliche Prozesse und die Entwicklung der Organisation Sozialer Arbeit"
Projekte
Aktuelle Projekte
Partizipative Suchtprävention in Sportvereinen: Weiterentwicklung des Suchtpräventionsprogramms «cool and clean» von Swiss Olympic
Externe Beratung "Einführung Schulsozialarbeit Gemeinden Riggisberg und Region"
Externe Beratung «Prüfung und Einführung von Schulsozialarbeit im Einzugsgebiet des Oberstufenverbandes Herzogenbuchsee
Evaluation der Schulsozialarbeit in den Gemeinden Orpund, Meinisberg, Safnern, Scheuren und Schwadernau
Abgeschlossene Projekte
Wohndienstleistungen im Wohnbereich: Eine Marktanalyse im Auftrag der Caritas Bern
Externe Beratung "Prüfung Zusammenlegung Sozialdienste und Berufsbeistandschaft im Seebezirk" (Kanton FR)
Mitarbeit Forschungsprojekt "Inklusion in der Behindertenhilfe: Vorstudie für einen Vergleich von Innovationsprojekten mit Fokus Selbstbestimmung"
Evaluation Schulsozialarbeit Bätterkinden, Wiler und Zielebach
Evaluation Schulsozialarbeit an den Schulen im Kander- und Engstligental
Projektevaluation "Personenzentrierte Leistungen im Sozialraum (PLiS)", Wohnenbern
Externe Beratung "Einführung Schulsozialarbeit Gemeinde Ipsach"
Externe Beratung "Einführung Schulsozialarbeit Gemeinde Bolligen"
Projektleitung Forschungsprojekt "Soziale Dienste - Attraktivität als Arbeitgebende und Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden"
Projektleitung "Auswertungen zum Freizeitverhalten von Jugendlichen in der Stadt Thun", im Auftrag der Fachstelle Kinder und Jugend, Amt für Bildung und Sport, Stadt Thun
Externe Beratung "Einführung Schulsozialarbeit Gemeinden Stettlen und Vechigen"
Mitarbeit am Forschungsprojekt "Schulsozialarbeit aus der Perspektive der Lehrpersonen: Sekundäranalyse zur Nutzung und Entlastungswirkung der Schulsozialarbeit"
Evaluation regionale Schulsozialarbeit Wohlen
Evaluation regionale Schulsozialarbeit Wasseramt-Ost
Evaluation Schulsozialarbeit Steffisburg
Evaluation Schulsozialarbeit Bleiken, Herbligen/Brenzikofen, Linden, Oberdiessbach
Evaluation Schulsozialarbeit Biglen, Grosshöchstetten, Konolfingen und Niederhünigen
Projektmitarbeit "Qualitäts- und Leistungscheck Sozialhilfe (QLS)"
Externe Beratung "Einführung Schulsozialarbeit Gemeinden Rüdtligen-Alchenflüh, Aefligen und Lyssach"
Monitoring 2012 - Schulsozialarbeit im Kanton Bern (mit Prof. Daniel Iseli).
Projektmitarbeit Neuausrichtung Offene Kinder- und Jugendarbeit Herzogenbuchsee und Umgebung, Projektleitung: Prof. Daniel Iseli
Projektmitarbeit Regionalisierung Sozialdienst Kirchberg, Projektleitung: Prof. Daniel Iseli
Projektmitarbeit Evaluation zum Aufenthalt von Ausländerinnen und Ausländern unter dem Freizügigkeitsabkommen (FZA), im Auftrag der Parlamentarischen Verwaltungskontrolle (PVK), Projektleitung: Prof. Dr. Robert Fluder.
Projektmitarbeit Verläufe und Profile von neuen IV-Beziehenden, im Auftrag des Bundesamtes für Sozialversicherungen (BSV), Projektleitung: Prof. Dr. Robert Fluder.
Projektmitarbeit Verläufe, Risikoprofile und Einflussfaktoren für die berufliche Integration von neuen ALV-Beziehenden, im Auftrag des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO), Projektleitung: Prof. Dr. Robert Fluder.
Projektmitarbeit Evaluation des Projekts Schulsozialarbeit Thun, Projektleitung: Prof. Dr. Peter Neuenschwander.
Projektmitarbeit Die Gesundheit sozialhilfebeziehender Erwerbsloser in der Stadt Bern, Projektleitung: Prof. Dr. David Lätsch.
Projektmitarbeit Externe Evaluation der Fachstellen des Sozialdienstes der Stadt Bern, Projektleitung Prof. Urs Hofer.
Externe Beratung Quartierentwicklung Gyrischachen Burgdorf
Mitarbeit Projektevaluation "Koordination Asyl- und Flüchtlingswesen im Berner Oberland (KAFOL)"
Publikationen
Beiträge in wissenschaftlichen Zeitschriften (Peer-reviewed)
Ambord, S.; Hostettler, U.; Brunner, M. & Pfiffner, R. (2018). Interprofessionelle Kooperation zwischen zwischen Lehrpersonen und Schulsozialarbeit - Die Rolle der subjektiven sozialen Belastung bei Lehrpersonen. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung (BzL), 1/2018, S. 50-62.
Beiträge in Fachzeitschriften
Disler, S.; Rüegg, R. & Pfiffner, R. (2018). Die Sicht der Lehrpersonen. Resultate aus Befragungen von neuen Berner Schulsozialarbeitsstellen. SozialAktuell, 05/2018, S. 31-33.
Pfiffner, R. (2017). Wie soziale Organisationen lernen. SozialAktuell, 10/2017, S. 10-12
Pfiffner, R. & Hostettler, U. (2016). Kooperationsformen und Nutzungsstrukturen in der Schulsozialarbeit. impuls, 02/2016, S. 34-36
Pfiffner, Roger (2012). Sozialraumarbeit im Zeitalter der "Urban Governance". In Inpuls 2/2012. Bern: Berner Fachhochschule Soziale Arbeit.
Zychlinski, Jan; Pfiffner, Roger (2011). Soziale Arbeit im Kontext von Stadt- und Sozialraumentwicklung. In Impuls 3/2011. Berner Fachhochschule Soziale Arbeit.
Berichte
Ambord, S.; Brunner, M.; Pfiffner, R.; Hostettler, U.; Wittwer, M. & Wicki, T. (2018). Schülerinnen- und Schülerbefragung zur Schulsozialarbeit. Schule Gommiswald. Analyse und Bericht. Bern: PHBern SPP Governance im System Schule / BFH Soziale Arbeit
Brunner, M.; Hostettler, U.; Wittwer, M.; Wicki, T.; Ambord, S. & Pfiffner, R. (2018). Schülerinnen- und Schülerbefragung zur Schulsozialarbeit. Schule Niederhasli. Analyse und Bericht. Bern: PHBern SPP Governance im System Schule / BFH Soziale Arbeit
Pfiffner, R.; Ambord, S.; Brunner, S.; Hostettler, U.; Wittwer, M. & Wicki, T. (2018). Schülerinnen- und Schülerbefragung zur Schulsozialarbeit. Schule Oberkirch. Analyse und Bericht. Bern: PHBern SPP Governance im System Schule / BFH Soziale Arbeit
Ambord, S.; Brunner, M.; Pfiffner, R.; Hostettler, U. & Wittwer, M. (2017). Schülerinnen- und Schülerbefragung zur Schulsozialarbeit. Schulen Primar- und Orientierungsschule Visp. Analyse und Bericht. Bern: PHBern SPP Governance im System Schule / BFH Soziale Arbeit
Pfiffner, R.; Ambord, S.; Brunner, M.; Hostettler, U. & Wittwer, M. (2017). Schülerinnen- und Schülerbefragung zur Schulsozialarbeit. Schulen Matten und Unterseen. Analyse und Bericht. Bern: PHBern SPP Governance im System Schule / BFH Soziale Arbeit
Pfiffner, R. (2017). Auswertungen zur Freizeitgestaltung von Jugendlichen in der Stadt Thun. Bericht zuhanden des Auftraggebers. Bern: Berner Fachhochschule
Pfiffner, R.; Disler, S.; Steger, S.; Grieb, M. (2016). Evaluation regionale Schulsozialarbeit Wohlen. Bericht zuhanden des Auftraggebers. Bern: Berner Fachhochschule
Pfiffner, R.; Grieb, M. (2015). Evaluation Schulsozialarbeit Steffisburg. Bericht zuhanden des Auftraggebers. Bern: Berner Fachhochschule
Pfiffner, R.; Grieb, M. (2014). Evaluation Schulsozialarbeit Bleiken, Herbligen/Brenzikofen, Linden, Oberdiessbach. Bericht zuhanden des Auftraggebers. Bern: Berner Fachhochschule
Pfiffner, R.; Hofer, K.; Iseli, D. (2013). Schulsozialarbeit im Kanton Bern. Monitoring 2012. Bern: Berner Fachhochschule
Fluder, R.; Salzgeber, R.; Fritschi, T.; Pfiffner, R.; Hümbelin, O.; Ruckstuhl, H.; Koch, K. (2013). Verläufe und Profile von neuen IV-Rentenbeziehenden 2010. Bern: Berner Fachhochschule
Iseli, D.; Pfiffner, R. (2012). Neuausrichtung Offene Kinder- und Jugendarbeit Herzogenbuchsee und Umgebung 2013. Bericht zuhanden des Auftraggebers. Bern: Berner Fachhochschule
Pfiffner, R.; Iseli, D.; Hofer, U. (2012). Regionalisierung Sozialdienst Kirchberg - Untere Emme. Benchmark, Innenanalyse und Grobkonzept. Bericht zuhanden der Auftraggeber. Bern: Berner Fachhochschule
Pfiffner, R.; Iseli, D. (2011). Zusammenarbeit und Koordination: Offene Kinder- und Jugendarbeit und Schulsozialarbeit. Bern: Berner Fachhochschule
Pfiffner, R.; Lienhard, S.; Neuenschwander, P. (2011). Evaluation des Projekts Schulsozialarbeit Thun. Schlussbericht zuhanden des Auftraggebers. Bern: Berner Fachhochschule
Pfiffner, R.; Iseli, D. (2011). Externe Evaluation der Fachstellen des Sozialdienstes der Stadt Bern. Schlussbericht zuhanden des Auftraggebers. Bern: Berner Fachhochschule
Pfiffner, R.; Iseli D. (2011). Zusammenarbeit und Koordination: Offene Kinder- und Jugendarbeit und Schulsozialarbeit. Bern: Berner Fachhochschule
Lätsch, D.; Pfiffner, R.; Wild-Näf, M. (2011). Die Gesundheit sozialhilfebeziehender Erwerbsloser in der Stadt Bern. Bern: Berner Fachhochschule