Inhalt + Aufbau
Portrait
Der Fachkurs vermittelt Ihnen Grundlagen zur Beratung älterer Menschen und ihrer Angehörigen bei Entscheidungen in der letzten Lebensphase. Sie lernen, wie Sie in der professionellen Sorgebeziehung Wünsche und Werte Ihrer Klient*innen thematisieren sowie finanzielle und sozialrechtliche Fragen zu ambulanter Pflege, Heimeintritt, Vorsorgeauftrag oder Testament klären.
Ausbildungsziel
- Sie sind sich Ihrer Rolle, Aufgabe und Beziehung bei der Unterstützung von älteren Menschen und Angehörigen bewusst.
- Sie sind in der Lage, Sorgebeziehungen zu gestalten und Reifeprozesse aller Beteiligten zu unterstützen
- Sie verfügen über Kenntnisse zu relevanten Fragen in der letzten Lebensphase: Entscheidungsfindung, Sterbe- und Trauerprozesse, Finanzierung, Sozialversicherungsrecht, Vorausplanung.
- Sie können Ihre eigenen Vorstellungen vom Lebensende und Ihre Haltung hinsichtlich Sterbewunsch und Sterbehilfe kritisch reflektieren.