Inhalt + Aufbau
Portrait
Wir verstehen Achtsamkeit als die wohlwollende und unvoreingenommene Betrachtung dessen, was gerade ist. Sie erlaubt uns, wirklich präsent zu sein. Aus dieser Präsenz heraus zuzuhören, kann sozialen Interaktionen eine spürbar andere Qualität geben. Gemeinsam erforschen wir die Wirkung von Achtsamkeit auf den individuellen Selbstbezug, die Selbstregulation und das Selbstmitgefühl. Darauf aufbauend analysieren wir die Wirkung der Achtsamkeit auf unsere Beziehungen im privaten und professionellen Kontext.
Ausbildungsziel
- Sie kennen die Grundlagen der Achtsamkeit.
- Sie praktizieren ausgewählte Achtsamkeitsübungen.
- Sie reflektieren die Wirkung von Achtsamkeit auf Ihr professionelles Handeln.
- Sie erweitern Ihre Kompetenzen der Empathie und des (Selbst-)Mitgefühls.
- Sie entwickeln Ihre Fähigkeit, vertieft zuzuhören.