Referat
TPV 5000 – Beitrag zur Defossilisierung des Verkehrs
Econimo-Drive ist ein wissenschaftsbasiertes, marktorientiertes Cleantech-Unternehmen, das 2010 in Cham (ZG) gegründet wurde. Wir entwickeln neuartige Anwendungen und Methoden zur Energieumwandlung, um einen kontinuierlichen Strom- und Wärmefluss aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen. Unsere Vision ist es, den Verkehr zu defossilisieren, um den Übergang zur Elektromobilität voranzutreiben und Ökologie sowie Ökonomie in Einklang miteinander zu bringen. Wir arbeiten eng mit Dr. Sönke Pilz und seinen Teams bei ALPS und SIPBB zusammen, um eine leise, skalierbare und umweltfreundliche Fahrzeugtechnologie an der Schnittstelle von Photonik, Photovoltaik und Laseroberflächentechnik zu entwickeln. Diese soll ausgehend von erneuerbarem Methanol durch Energieumwandlung die Reichweite von batterieelektrischen leichten und schweren Fahrzeugen erweitern und das Energiemanagement an Bord verbessern, um ihre Markteinführung zu beschleunigen. Unsere Erfindung bietet alle Vorteile von Brennstoffzellen, z. B. schnelle Ladezeit sowie niedrige Geräuschentwicklung und Schadstoffemissionen, ohne ihre kostentechnischen Nachteile.
Referent
Dr. Albrecht Tribukait
Albrecht Tribukait ist Chemiker und promovierter Naturwissenschaftler, der seit über 20 Jahren als Führungskraft in verschiedenen Industriesektoren weltweit tätig ist. Seine besonderen Interessen gelten der Physikalischen Chemie, der Organischen Chemie und den Biowissenschaften. Mit den Folgen menschlicher Einwirkungen auf die Umwelt, einschliesslich des Klimas, befasst er sich seit seiner Studienzeit. Für seine Diplomarbeit hat er bestimmte Abbaumechanismen des Ozons in der Stratosphäre auf ihre Dynamik untersucht. Die Ergebnisse dienten als Grundlage für eine spätere Publikation, an der er mitgeschrieben hat. Für seine Promotion hat er Verbrennungsbedingungen, wie sie zum Beispiel in Automobilmotoren herrschen, mit Lasern im Hochvakuum hergestellt, um den Zerfall grösserer organischer Moleküle in Abhängigkeit der Anregungsenergie zu untersuchen. Seine Doktorarbeit wurde ebenfalls veröffentlicht und u.a. in Wikipedia zitiert. Die Ergebnisse stellen eine Grundlage für die Entwicklung effizienterer Katalysatoren dar. In jüngerer Zeit hat er einen Weg gezeigt, um Mikroalgen zur Erzeugung von bis zu 20‘000 Tonnen reinen CO₂ pro Jahr für die Methanolsynthese zu nutzen.
Albrecht ist in Mexiko geboren und aufgewachsen. Er spricht fliessend Deutsch, Spanisch und Englisch. Darüber hinaus hat er das B2-Zertifikat für Französisch erlangt und verfügt über Grundkenntnisse der japanischen Sprache.