- Veranstaltungsreihe
Mit dem Bullet Journal zu besserem Zeitmanagement Dienstag, 16. Januar 2024
Seine Zeit so zu managen, dass Berufliches und Privates gleichermassen seinen Platz findet, kann eine echte Herausforderung sein. Wollen Sie auf endlose To-Do-Listen verzichten? Dann ist ein Bullet Journal etwas für Sie.
16.01.2024, 17.30–20.30 Uhr – Online
Wozu ein Bullet Journal?
- Das Bullet Journal vereint Jahres-, Monats- und Tageskalender, Tagebuch und eine Art Selbst-Coaching.
- Sie lernen alle Basics, die Strukturierung und Kurzschrift kennen und anwenden – so wird das Journal rasch Teil Ihres Alltags.
- Der Kurs ist offen für alle Mitarbeiter*innenstufen und Branchen. Nutzen finden Führungskräfte, Teamleiter*innen und alle, die ihre Work-Life-Balance verbessern möchten.
Feedback von Teilnehmer*innen
«Annette Schönholzers Einführung in die Welt des Bullet Journal war inspirierend und ansteckend. Sie hat mir, einem Digital Native, eindrücklich das Potenzial des händischen Führen eines Bullet Journals aufgezeigt.»
Martin Schopfer
«Dieser Kurs war sehr inspirierend und hat meine kreative Ader wachgekitzelt.»
Petra Steiner
Steckbrief
-
Startdatum
16.01.2024, 17.30–20.30 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Online
- Anmeldefrist 09.01.24 – bei verfügbaren Plätzen auch spätere Anmeldung möglich.
- Kosten 120 CHF – Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung
Materialien und mehr Infos zum Bullet Journal
In diesem Webinar setzen wir in wenigen Stunden gemeinsam Ihr persönliches Bullet Journal auf.
Alles, was es dafür braucht:
- ein leeres Notizbuch B4, einen feinen Filzstift und ein Lineal oder Geo-Dreieck
Der Designer Ryder Carroll, Erfinder dieses raschen und flexiblen Organisationssystems, hat für die Gestaltung einige grundlegende Elemente vorgesehen, um kurz- und langfristige Ziele zu strukturieren, priorisieren und umzusetzen.
Darüber hinaus sind der Gestaltung keine Grenzen gesetzt, sodass jedes Bullet Journal einzigartig ist und die eigene Produktivität und Zufriedenheit bestmöglich steigert.
Referentin
Annette Schönholzer ist Coach und Beraterin mit Schwerpunkt Leadership und Organisationsentwicklung. Vor der Gründung ihrer eigenen Beratungsfirma .connect the dots gmbh sammelte sie Management- und Führungserfahrung in leitenden Positionen und hat im internationalen Kontext umfassende Projekte geleitet. Als systemisch ausgebildete Beraterin begleitet sie Führungskräfte, Teams und Organisationen bei Transformationsprozessen und unterrichtet an der BFH im Bereich Leadership.

Über die Business Skills Box
Sie möchten sich gerne mit dem einen oder anderen Thema auseinandersetzen, haben aber keine Zeit für eine lange Ausbildung? Unsere Business Skills Box holt Sie genau da ab: Mit unseren Micro Courses tauchen Sie in ein Thema ein, das Sie schon lange brennend interessiert.
Die Veranstaltungen finden online statt. Den Teilnahmelink erhalten Sie kurz vorher.