- Veranstaltungsreihe
Virtuelle Meetings moderieren Dienstag, 19. September 2023
Wie kommunizieren in Online Meetings? Immer mehr Leute arbeiten im Homeoffice – besonders seit der Corona-Pandemie. Die Kommunikation in Online-Meetings ist für viele eine Herausforderung.
19.09.2023, 17.00–19.00 Uhr – Online
Oft fühlt man sich im Vergleich zum Präsenzmodus in der Kommunikation eingeschränkt. Durch geschickte Moderation und Anwendung von digitalen Werkzeugen kann im Vergleich zu Präsenzmeetings jedoch sogar ein Mehrwert hinsichtlich Produktivität und Effizienz resultieren. Das bedingt, dass Teilnehmende interaktiv in Problemanalyse, Lösungsentwicklung oder Entscheidfindung einbezogen werden. Zur Effizienzsteigerung werden digitale Tools nicht nur während, sondern auch vor und nach einem Meeting genutzt.
Diese Lerneinheit vermittelt Grundlagen und lässt diese im interaktiven Lernarrangement auch gleich erleben.
Der Kurs richtet sich an alle Personen mit Interesse am Thema.
Referent
Prof. Dr. Andreas Ninck arbeitet am Departement Wirtschaft der Berner Fachhochschule. Seine Interessen und Tätigkeiten liegen aktuell in den Bereichen: Innovation Management, Business Design, Design Thinking, eLearning, eCollaboration. Er hat in seinen Projekten unter anderem an der Stanford University gearbeitet (Learning Center, Center for Design Research, d.school) und dabei die agile Arbeits- und Lernkultur des Silicon Valley kennen und schätzen gelernt.

Über die Business Skills Box
Sie möchten sich gerne mit dem einen oder anderen Thema auseinandersetzen, haben aber keine Zeit für eine lange Ausbildung? Unsere Business Skills Box holt Sie genau da ab: Mit unseren Micro Courses tauchen Sie in ein Thema ein, das Sie schon lange brennend interessiert.
Die Veranstaltungen finden online statt. Den Teilnahmelink erhalten Sie einen Tag vorher.
Steckbrief
-
Startdatum
19.09.2023, 17.00–19.00 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Online
- Anmeldefrist 17.09.2023
- Kosten 120 CHF