- Module ouvert
Medizin- und Biowerkstoffe (BTM2422)
Überzeugen Sie sich von der erfolgreichen Symbiose von Technik und Medizin. Erfahren Sie, wie neue Materialien, innovative Fertigungsverfahren und fortschrittliche medizinische Therapien Hand in Hand gehen.
-
Sie kennen Werkstoffe, die in der Medizinaltechnik zur Anwendung kommen und können die Eigenschaften, Vor- und Nachteile der Werkstoffe benennen.
-
Sie sind in der Lage, für eine bestimmte medizinische Anwendung einen geeigneten Werkstoff auszuwählen.
-
Sie können Fachbegriffe wie «Biokompatibilität», «Biointegration» oder «Risikopotenzial» erklären.
-
Sie wissen über die Additive Fertigung von Medizinalprodukten Bescheid.
-
Im Labor haben Sie ein Beispielprodukt entworfen und mittels Additiver Fertigung (z.B. Selektives La-sersintern; SLM) hergestellt.

Fiche signalétique
- Titre/Diplôme Acquis/non acquis
-
Durée
Semestre d'automne: sem civiles 38–21
Semestre de printemps: sem. civiles 8–21 - Journées de cours coming soon
-
Délai d'inscription
Sem. civiles 51–02 – en ligne en IS-Academia
Nombre de places 10 - Nombre de crédits ECTS 2 crédits ECTS
- Coûts Pas de coûts supplémentaires
-
Langue d'enseignement
Enseignement: Allemand
Contrôle de compétence: Allemand, Français - Lieu de formation Bienne, Berthoud
- Département Technique et informatique
- Prochaine édition Semestre d'automne ou Semestre de printemps