Dr. Marie-Therese Mäder
Profil

Dr. Marie-Therese Mäder Lehrbeauftragte/r
-
Adresse
Berner Fachhochschule
Haute école des arts de Berne
Gestaltung und Kunst
Fellerstrasse 11
3027 Bern
Activités
Responsabilités
Dozentin Medienethik, Studiengang Multimedia Production, HKB
Points forts
Digitale Medienethik
Dokumentarische Medien
Medientheorien
Filmanalyse
Qualitative Methoden
Visuelle Anthropologie
Kulturwissenschaft
Medien, Kultur und Religion
Enseignement
Filières d'études
Multimedia Production, Berner FAchhochschule, HKB und Fachhochschule Graubünden
Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik, Universität Zürich
Religionswissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität, München
Disciplines
Medienethik
Medien, Religion, Öffentlichkeit und Kultur
Religionswissenschaft
Parcours professionnel
Biographie
- Marie-Therese Mäder ist Medien- und Religionswissenschaftlerin und promovierte 2011 zum Verhältnis von Film und Religion. 2011/12 war sie Assistentin und von 2013-16 Oberassistentin am Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik (ZRWP) der Universität Zürich. Dazwischen folgten zwei Forschungsaufenthalte in Yale/US (2012, Filmstudies program) und am Massachusetts Institute of Technology/US (2015/16, Comparative Media Department). 2019 habilitierte sie an der Ludwig-Maximilians Universität in München (LMU) zu Darstellungen religiöser Gemeinschaften in den Medien. Ausserdem lehrt sie als Privatdozentin im Fach Religionswissenschaft an der LMU, am ZRWP im Bereich von Religion und Öffentlichkeit und Medienethik an den Fachhochschulen Bern und Graubünden. Seit 2006 ist sie Mitglied der Forschungsgruppe «Medien und Religion», Mitherausgeberin der Fachzeitschrift Journal for Religion, Film and Media (http://www.jrfm.eu) und der Buchreihen Religion, Film und Medien (Schüren, Marburg) und Medien und Religion (Nomos, Baden-Baden). 2021 gewann sie eine Marie Skłodowska Curie Fellowship (EU Horizon 2020, https://www.unimc.it/en/research-bck/strategic-themes-1/projects/promising-images). Sie ist Autorin von zahlreichen Aufsätzen, Buchkapiteln und Büchern zu den Themen Film und Religion, Migration, Bestattungskultur, Ethik und Dokumentarfilm, Religion in Reality Shows und Zuschauerforschungen.