International Symposium on Pediatric Pain (ISPP 2019)
Dieser internationale und interdisziplinäre pädiatrische Schmerzkongress wird vom 16. - 20. Juni 2017 in Basel stattfinden.
Fiche signalétique
- Départements participants Santé
- Institut(s) Sage-femme
- Organisation d'encouragement Autres
- Durée 01.01.2017 - 31.12.2019
- Direction du projet Prof. Dr. Eva Cignacco Müller
-
Équipe du projet
Dr. Marc Suter
Karin Schenk
Prof. Dr. Eva Cignacco Müller
PD Dr. med. Mathias Nelle
Dr. Camilla Ceppi
Dr. Wilhelm Ruppen
Prof. Dr. Thomas Erb
Katrin Marfurt-Russenberger
Dorothée Eichenberger zur Bonsen
Prof. Dr. Anne-Sylvie Ramelet
Lilian Stoffel
Pascale Wenger -
Partenaire
Universität Zürich
Swiss Society of Neonatology
Institut universitaire de formation et de recherche en soins - IUFRS / UNIL
International Association for the Study of Pain
Swiss Society of Paediatrics
Schweizerische Gesellschaft zum Studium des Schmerzes
Universitäts-Kinderspital beider Basel
Universitätsspital Basel
Swiss Research Network of Clinical Pediatric Hubs
Schweizerischer Verein für Pflegewissenschaft (VFP) - Mots-clés Pädiatrie, Schmerz, Kongress
Situation
Die Berner Fachhochschule, Fachbereich Gesundheit, organisiert in Zusammenarbeit mit der kanadischen/US-amerikanischen Organisation Special Interest Group on Pain in Childhood das 12. International Symposium on Pediatric Pain 2019.
Approche
An diesem internationalen Schmerzkongress treffen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen sowie Spezialistinnen und Spezialisten aus unterschiedlichen Fachrichtungen des Gesundheitswesens mit dem gemeinsamen Ziel, die Forschung und Behandlung von Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. Das übergeordnete Thema des 12. Symposiums ist „Children and families as partners in pain management“.