- News
Feierliche Diplomübergabe: Bachelor- und Master-Abschlussfeiern 2023 des Departements Gesundheit
03.11.2023
Diese Woche haben wir 427 Gesundheitsfachpersonen zum erfolgreichen Abschluss ihres Bachelor- oder Masterstudiums an der BFH gratuliert.
Von Montag, 30. Oktober bis Donnerstag, 2. November 2022 fanden im National Bern die Diplomfeiern 2023 der Berufe Hebamme, Ernährung und Diätetik, Pflege und Physiotherapie statt. Die Abschlussfeiern sind ein besonderer Anlass, um die harte Arbeit und das Engagement der Absolvent*innen zu würdigen. Sie haben sich jahrelang intensiv mit den verschiedenen Aspekten ihres Fachgebietes auseinandergesetzt und sind nun bereit, ihr Wissen als diplomierte Gesundheitsfachleute anzuwenden.
Das Departement Gesundheit der Berner Fachhochschule ist stolz darauf, die 427 engagierten Absolvent*innen in die Berufswelt zu entlassen. Wir wünschen allen Bachelor-Absolvent*innen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und den Master-Absolvent*innen viel Erfolg und Pioniergeist in ihren neuen Rollen.
Ein paar Impressionen der Abschlussfeiern 2023
Als Preisträger*innen wurden folgende Studierende besonders gewürdigt:
Ernährung und Diätetik
Bachelor-Studiengang Ernährung und Diätetik
- Beste Gesamtleistung: Blanka Magyarosi
- Beste Bachelor-Thesis: Jenny Kaufmann, Titel: «Meine Erfahrung mit Trikafta® war schwieriger als erwartet» – Ernährungspsychologische Herausforderungen der CFTR Modulatoren
Master-Studiengang Ernährung und Diätetik
- Beste Gesamtleistung: Nadine Jarisch
- Beste Master-Thesis: Nadine Jarisch, Titel: Sektorenübergreifender Transfer der Ernährungstherapie bei onkologischen Patientinnen und Patienten
Hebamme
Bachelor-Studiengang Hebamme
- Beste Gesamtleistung (Vollzeit): Jennifer Baumann
- Beste Gesamtleistung für diplomierte Pflegefachpersonen (Teilzeit): Damaris Yvonne Bach
- Beste Bachelor-Thesis: Nina Wiener, Titel: Prädikative Faktoren für eine frustrane Einleitung – ein systematisches Literaturreview
Master-Studiengang Hebamme
- Beste Gesamtleistung: Fanny Mewes-Toumi
- Beste Master-Thesis: Melina Sigrist, Titel: Einstellung von Hebammen zum Masterstudium in der Schweiz, Einfluss der Sozialisation
Pflege
Bachelor-Studiengang Pflege
- Beste Gesamtleistung (Vollzeit): Céline Witschi
- Beste Gesamtleistung für diplomierte Pflegefachpersonen (berufsbegleitend): Emoeke Wellinger
- Beste Gesamtleistung für FaGe und FaBe (Teilzeit): Dorine Engelberts
- Beste Bachelor-Thesis: Loreen Errass und Denise Zingg, Titel: Auswirkungen der Klimaerwärmung auf Menschen mit kardiovaskulären Erkrankungen
Master-Studiengang Pflege
- Beste Gesamtleistung: Estelle Käser
- Beste Master-Thesis: Cathrine Liechti, Titel: Versorgungsbedarf in der pädiatrischen Leukämiebehandlung zu Hause unter Einbezug der Digitalisierung
Physiotherapie
Bachelor-Studiengang Physiotherapie
- Beste Gesamtleistung: Mascha Hurni
- Beste Bachelor-Thesis: Verena Izzo und Eveline Howald, Titel: Irren ist menschlich – Fehler in der Physiotherapie – Eine qualitative Befragung von Physiotherapeut*innen
Master-Studiengang Physiotherapie
- Beste Gesamtleistung: Corinne Kehl
- Beste Master-Thesis: Corinne Kehl, Titel: Associations Between Pain-Related Fear and Lumbar Movement Variability in Patients with Chronic Low Back Pain and Healthy Controls - A Cross-Sectional Study