News + Storys
Highlights
Story «Alle Menschen sollten im Alter Krafttraining machen»
22.03.2023 Die Sportaktivität der älteren Bevölkerung nimmt in der Schweiz zu. Trotzdem absolviert ab 75 Jahren kaum noch jemand ein Krafttraining. Ein enormes gesundheitliches Potenzial liegt hier brach, sagt Physiotherapeutin Romina Ghisoni.

Story 6 Wege, wie Design für mehr Sicherheit sorgt
21.03.2023 Übervolle Beipackzettel, Verständigungsschwierigkeiten, unauffindbare Untersuchungsräume, beängstigende Spitalstimmung: Wie forschungsgestütztes Design einen Spitalaufenthalt positiv prägt, zeigen 6 Beispiele aus der Praxis.

News Trotz Hindernisse: Projekt «Sorglos mobil» liefert Erkenntnisse für eine mögliche Mobilitätswende
13.04.2023 Damit Anwohner*innen ihr eigenes Auto stehen lassen und stattdessen neue Mobilitäts- und Sharing-Angebote nutzen, braucht es ein überzeugendes Angebot. Das zeigte das Pilotprojekt «Sorglos mobil» auf dem Suurstoffi-Areal in Risch-Rotkreuz. Forschende der BFH haben das Projekt wissenschaftlich begleitet.

Story 10 Mrd. Menschen ernähren
01.02.2023 Prof. Dr. Beat Reidy und sein Team von der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL haben Formeln zur Berechnung von Nahrungsmittel- und Flächenkonkurrenz zwischen Mensch und Tier erarbeitet. Das klingt abstrakt, ist aber wichtig für die Diskussionen zur Versorgungssicherheit – und soll konkret helfen, die Schweizer Milchwirtschaft klimafreundlicher und effizienter zu machen.

Story Tempo 30: Langsam, aber sicher
21.03.2023 Tempo-30-Zonen sind schon länger ein Thema, wenn es um mehr Sicherheit auf Quartierstrassen geht. Unumstritten ist der Ansatz nicht. Ein Versuch der BFH zeigt aber eindrücklich: Tempo 30 erhöht bei Zusammenstössen die Sicherheit von Fussgänger*innen klar.
Weitere News
Keine News gefunden.