Prof. Raphael Murri
Profil

Prof. Raphael Murri Dozent
Contact
-
Adresse
Berner Fachhochschule
Technique et informatique
FB Automobiltechnik
Route Principale 127
2537 Vauffelin
Activités
Responsabilités
Dozent für Fahrzeugmechanik und -Sicherheit FAMES
Forschung in den Bereichen der Fahrzeugmechanik und -Sicherheit
Erweiterte Forschungsaktivitäten in den Laboren der BFH-TI in Vauffelin und dem DTC (Reifen, Bremsen, Leistungsmessungen, Fahrdynamik, Akustik, Crash, ...
Points forts
Fahrzeuge: vom Fahrrad, Motorrad, landwirtschaftlicher Traktor, Personenwagen, Bus bis zum Lkw alles was sich bewegt
Elektromobilität: Motorenprüfstände, Schock, Crash, Vibrationen, Energieverbrauchs- und Leistungsmessungen
Bahntechnik: Strukturen von Seilbahnkabinen, Fahrwerk
Flugzeug: Sicherheitseinrichtungen (Sitz, Gurt, Airbag, Struktur)
Reifen: Kräfte und Momente im Betrieb, Verschleiss (Reifenpartikel)
Enseignement
Filières d'études
Ingenieur BSc Automobiltechnik
Disciplines
FAMES Fahrzeugmechanik und -Sicherheit
Laborblock Fahrzeugmechanik und -Sicherheit
Grundlagen der Statik und Konstruktion
Kräfte am Fahrzeug, Fertigung
Schwingungen und Schall
Messungen am Fahrzeug (Fahrdynamik)
Projekt- und BSc-Arbeiten FAMES
Recherche
Domaines de spécialisation
Fahrzeugmechanik und -Sicherheit
Dominantes
Fahrzeuge aller Art
Bahntechnik
Flugzeuge
Elektromobilität
Reifen
Leistung und Energieverbrauch
Parcours professionnel
Biographie
- Raphael Murri arbeitet seit 1994 in der Fahrzeugsicherheit. Als Versuchsingenieur beim Kanton gehörten Anfangs Projekte sowohl aus den Bereichen aktive wie auch passive Sicherheit zum Aufgabenbereich. Seit 2001 leitete er den Bereich passive Sicherheit und ist Leiter der Zertifizierungsstelle bei der Dynamic Test Center AG in der Schweiz. Er war dort sowohl für die Planung als auch der Durchführung dynamischer Prüfungen verantwortlich. Nebst der Fahrzeugsicherheit werden in der DTC-AG auch Strassenschutzsysteme und Aviatikkomponenten entwickelt und geprüft. Als Beispiele für spezielle Forschungsprojekte ist die Entwicklung eines Fussgängerschutzsystems zur Verhinderung von Sekundärkollisionen, ein Sicherheitsgurt für Motorradfahrer, die Entwicklung eines Komfortsitz für minengeschützte Fahrzeuge oder ein Schutzsystem gegen Steinschlag zu nennen. Seit August 2020 ist Raphael Murri an der Berner Fachhochschule als Dozent für Fahrzeugmechanik und –sicherheit sowie für Forschungsprojekte tätig.
Expérience professionnelle
- 2010-2020 Leiter Zertifizierungsstelle DTC Dynamic Test Center AG
- 2001-2020 Bereichsleiter passive Sicherheit DTC Dynamic Test Center AG
- 1994-2001 Berufsschullehrer Automobiltechnik gibb Bern
- 1994-1996 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Versuchsingenieur Ingenieurschule Biel, DTC-AG
Formation
- 1996-1998 Berufsschullehrer fachkundliche Richtung SIBB Zollikofen
- 1997-1998 Zusatzausbildung für Lehrkräfte der Berufsmaturitätsstufe in Mathematik und Physik SIBB Zollikofen
- 1991-1994 Automobil Ingenieurstudium HTL (FH) Ingenieurschule Biel
- 1987-1991 Berufslehre Automobilmechaniker AMAG Bern
- 1988-1991 Berufsmatur gibb Bern
- 1977-1987 Primar-, Sekundarschule Peru, Schweiz
Projets
Autres projets
Rückhaltesystem für Motorradfahrer*innen
Steinschlagschutzverbauung
Frontstruktur für Unfälle mit geringer Überdeckung (small overlap)
Sicherheitspotential der passiven Sicherheit verschiedener Motorradkategorien
Entwicklung eines Liegesitzes für automatisierte Fahrzeuge
Umbau eines Fahrzeuges mit Verbrennungsmotor zu einem Elektrofahrzeug
Sicherheitspotential von MIP in Fahrradhelmen
Crashstrukturen moderner Fahrzeuge bei Heckauffahrkollisionen im niedrigen Geschwindigkeitsbereich
Sicherheitspotential von Cabriolet-Fahrzeugen beim Überschlag
Insassenbelastung für Beifahrer bei einer Seitenkollision
Risiken von Elektrofahrzeugen bei Unfällen (Insassenschutz, Rettung, Transport, Brand)
High-speed Crashtests mit Fahrzeugen gegen Schutzplanken und Schutzzäune (FIA)
Rückhaltesysteme für Insassen in Reisebussen
Affiliations
Affiliations internes
AC Pool
Affiliations externes
AG Fahrzeugsicherheit (ASTRA)
SATG
Distinctions
Nennung als Erfinder
Seilbremse für Steinschlagschutzverbauung, Patent 17203069.4 - 1113
Connaissances linguistiques et connaissances de pays
Connaissances linguistiques
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
- Französisch - Fliessend
- Englisch - Fliessend
- Spanisch - Fliessend
- Italienisch - Grundkenntnisse