Dr. Luise Baumgartner
Profil

Dr. Luise Baumgartner Wissenschaftliche Mitarbeiterin
-
Présence
Lundi
Jeudi
Vendredi matin -
Adresse
Berner Fachhochschule
Haute école des arts de Berne
Forschung
Fellerstrasse 11
3027 Bern
Activités
Responsabilités
Projektmanagement, Publikationen, Redaktion, Recherche, Öffentlichkeitsarbeit, Webseite, Veranstaltungen, Social Media
Points forts
Kunstgeschichte; Kulturerbe, Erhaltung und Öffentlichkeit
Recherche
Domaines de spécialisation
Kunstgeschichte Italiens
Kunstgeschichte der Niederlande
Schweizer und Berner Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart
Dominantes
Kunst im öffentlichen Raum / Kunst am Bau; öffentliche Kunstförderung; Erhaltungs- und Vermittlungsfragen
Ausstellungswesen und historische Museologie
Vermittlung von Kunst und Kulturerbe
Teilhabe an Kunst und Kulturerbe; Kulturerbe und Demokratisierung
Digitale Kunstgeschichte
Gegenständliche Schweizer Malerei des frühen bis mittleren 20. Jahrhunderts
Nachlassverwaltung, Sammlungsmanagement und Provenienzforschung
Parcours professionnel
Biographie
- Studium der Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Bern;
Anstellungen an der Universität Bern und am Kunsthistorischen Institut der Max-Planck-Gesellschaft in Florenz (KHI) als studentische Hilfskraft;
Praktika im Historischen Museum Aargau / Schloss Lenzburg und in der Galerie Eva Presenhuber, Zürich;
Verantwortliche Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising in der Kunsthalle Bern;
seit 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut Materialität HKB;
2018 Promotion im Fach Kunstgeschichte an der Universität Bern
Formation
- 2005 - 2011 M.A. Universität Bern
- 2018 Promotion Universität Bern
Autre
- 2010: Arbeits- und Forschungsaufenthalt am Kunsthistorischen Institut der Max-Planck-Gesellschaft KHI in Florenz
Projets
Publications
Affiliations
Affiliations externes
Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker in der Schweiz VKKS
Vorstand Sigegs (Schweizerische Interessengemeinschaft zur Erhaltung von Grafik und Schriftgut)
Travaux supervisés
Master
Vivian Zahnd (Korreferentin) Wandgemälde von Victor Surbek und Marguerite Frey-Surbek 2020 / 2021
Connaissances linguistiques et connaissances de pays
Connaissances linguistiques
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
- Englisch - Verhandlungssicher
- Französisch - Fliessend
- Italienisch - Verhandlungssicher
Connaissances de pays
- Italien