Prof. Dr. Nathalie Meidhof
Profil

Prof. Dr. Nathalie Meidhof Dozentin
Contact
-
Adresse
Berner Fachhochschule
Haute école des arts de Berne
Musik
Fellerstrasse 11
3027 Bern
Activités
Responsabilités
Lehre im Fach Musiktheorie
Forschung mit Schwerpunkt Geschichte der Musiktheorie (Institut Interpretation)
Betreuung von Promotionen (SINTA Universität Bern-HKB)
Recherche
Domaines de spécialisation
Musiktheorie
Musikwissenschaft
Dominantes
Geschichte der Musiktheorie
Parcours professionnel
Biographie
- Nathalie Meidhof studierte Schulmusik, Französisch, Gitarre und Musiktheorie in Freiburg i. Br. sowie »Theorie der Alten Musik« an der Schola Cantorum Basiliensis. 2014 wurde sie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit einer Arbeit zu Alexandre Étienne Chorons Akkordlehre promoviert.
- Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Musikwissenschaftlichen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (2009–2013), und lehrt Musiktheorie an den Hochschulen für Musik Freiburg (seit 2011, Vertretung einer Professur seit 2015) und Karlsruhe (2018). Von 2013 bis 2015 leitete sie überdies die Bereiche Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung an der Hochschule für Musik Freiburg.
- Im Vorstand der Gesellschaft für Musiktheorie e.V. GMTH war sie von 2014 bis 2016 Schatzmeisterin/1. Beisitzerin.
- Sie ist seit 2011 im Rahmen von verschiedenen Forschungsprojekten an der Hochschule der Künste Bern tätig. Seit dem Herbstsemester 2018 lehrt sie hier als Dozentin für Musiktheorie.
- In Vorträge und Veröffentlichungen beschäftigt sie sich mit Fragen zur Geschichte der Musiktheorie, insbesondere zur Musik und zu den Ausbildungsinstitutionen des 18./19. Jahrhunderts sowie zur französischsprachigen Musiktheorie.
Projets
Publications
Monographie
Alexandre Étienne Chorons Akkordlehre. Konzepte, Quellen und Verbreitung (= Schriften der Hochschule für Musik Freiburg 4), Hildesheim: Olms 2016.
Rezensiert von:
• Birger Petersen, in: Die Tonkunst (2017), S. 104–105.
• Thomas Christensen, in: Music Theory and Analysis Vol. 5-1 (2018), S. 90–96.
Affiliations
Affiliations internes
Fachgruppe Musiktheorie