Margarithe Charlotte Schlunegger
Profil

Margarithe Charlotte Schlunegger Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Contact
-
Adresse
Berner Fachhochschule
Santé
Fachbereich Pflege
Stadtbachstrasse 64
3012 Bern
Activités
Responsabilités
Points forts
Advanced Practice Nursing
Enseignement
Filières d'études
Master of Science in Nursing
Disciplines
Modul Advanced Practice
Modul Forschungsmethoden 3
Modul Interprofessionelle Kommunikation
Recherche
Dominantes
Advanced Practice Nursing
Rollenentwicklung in der Pflege
Parcours professionnel
Expérience professionnelle
- 2018 - bis heute Wissenschaftliche Mitarbeiterin Berner Fachhochschule, angewandte Forschung & Entwicklung / Dienstleistung Pflege, Berner Fachhochschule Gesundheit, Bern, Schweiz
- 2016 - 2018 Wissenschaftliche Assistentin Berner Fachhochschule, angewandte Forschung & Entwicklung / Dienstleistung Pflege, Berner Fachhochschule Gesundheit, Bern, Schweiz
- 2015 - 2016 Dipl. Pflegefachfrau FH Spital STS AG Thun, Abteilung B4 (Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Viszeralchirurgie, Urologie)
Formation
- 2020 - bis heute PhD Studentin Universität Witten/Herdecke
- 2015 - 2018 Master of Science in Nursing Berner Fachhochschule. Titel der Masterthesis: Entwicklung der kommunikativen Kompetenzen von ehemaligen Bachelor Studierenden der Pflege - Eine qualitative Studie
- 2012 - 2015 Bachelor of Science in Nursing Berner Fachhochschule. Titel der Bachelorthesis: Umgang mit Mangelernährung im Akutspital – Eine Datenanalyse im Auftrag eines Regionalspitales
- 2011 - 2012 Berufsmatur, Schwerpunkt Gesundheit und Soziales Inforama Rütti Zollikofen
- 2008 - 2011 Fachangestellte Gesundheit, EFZ fmi Spital Interlaken, K1 Orthopädie
Projets
Autres projets
PASSiON - Patientenversorgung in Schweizer Hausarztpraxen (PhD-Projekt)
Nationale Prävalenzmessung Sturz, Dekubitus und Dekubitus Kinder 2018
Nationale Prävalenzmessung Sturz, Dekubitus und Dekubitus Kinder 2017
Publications
Beiträge in Zeitschriften mit Begutachtungsverfahren (Peer Review)
Schlunegger, M. C., Aeschlimann, S., Palm, R., & Zumstein-Shaha, M. (2021). Competencies and scope of practice of nurse practitioners in primary health care: a scoping review protocol. JBI Evidence Synthesis, 19(4), 899-905. https://doi.org/10.11124/JBIES-20-00554
Schlunegger, M., Eissler, C., & Metzenthin, P. (2021). Entwicklung der kommunikativen Kompetenzen von ehemaligen Bachelor-Studierenden der Pflege. Pädagogik der Gesundheitsberufe, 4(8). 270-276. https://doi.org/10293.000/30000-11972
Weitere Zeitschriftenbeiträge (ohne Peer Review, Editorials etc.)
Kruijen, E-M., Schär, M., & Schlunegger, M. C. (2021). Gemeinsame Werte, Ziele und Visionen in der Hausarztpraxis. Krankenpflege | Soins infirmiers | Cure infermieristiche, 10, 2-3.
Jotterand, S., Fasser, J., Schlunegger, M. C., & Mendieta Jara, M. J. (2021). Medizinische Versorgung in -peripheren Regionen. Schweizerische Ärztezeitung, 102(47), 1585-1586. https://doi.org/10.4414/saez.2021.20294
Forschungs- und Projektberichte
Schlunegger, M., Thomann, S., Richter, D., Röösli, R., Baumgartner, A., Kammer, L., . . . Bernet, N. (2019). Nationale Prävalenzmessung Sturz und Dekubitus. Nationaler Vergleichsbericht Messung 2018 - Dekubitus Kinder. Retrieved from Bern: https://www.anq.ch/de/fachbereiche/akutsomatik/download-akutsomatik/
Bernet, N., Schlunegger, M., Richter, D., Thomas, K., Thomann, S., Büchi, J., . . . Vangelooven, C. (2018). Nationale Prävalenzmessung Sturz und Dekubitus. Nationaler Vergleichsbericht Messung 2017 - Dekubitus Kinder. Retrieved
from Bern: https://www.anq.ch/de/fachbereiche/akutsomatik/downloadakutsomatik/Bernet, N., Vangelooven, C., Richter, D., Gugler, E., Schlunegger, M., Thomann, S., . . . Baumgartner, A. (2017). Nationale Prävalenzmessung Sturz und Dekubitus. Nationaler Vergleichsbericht Messung 2016 - Dekubitus Kinder. Bern: Nationaler Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ), Berner Fachhochschule, Fachbereich Gesundheit, Abteilung angewandte Forschung und Entwicklung, Dienstleistung.
Vangelooven, C., Bernet, N., Richter, D., Gugler, E., Thomann, S., Schlunegger, M., . . . Ruf, M. (2017). Nationale Prävalenzmessung Sturz und Dekubitus. Nationaler Vergleichsbericht Messung 2016 - Erwachsene: Nationaler Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ), Berner Fachhochschule, Fachbereich Gesundheit, Abteilung angewandte Forschung und Entwicklung, Dienstleistung.
Vangelooven, C., Bernet, N., Schwarze, T., Richter, D., Schlunegger, M., & Hahn, S. (2016). Nationale Prävalenzmessung Sturz, Dekubitus und Dekubitus Kinder 2015 - Kurzbericht Ergebnisindikatoren für Spitalkoordinator/innen: Nationaler Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ), Berner Fachhochschule (BFH), Fachbereich Gesundheit Abteilung angewandte Forschung und Entwicklung, Dienstleistung.
Bernet, N., Vangelooven, C., Richter, D., Schlunegger, M., Thomann, S., Baumgartner, A., & Hahn, S. (2016). Nationale Prävalenzmessung Sturz, Dekubitus und Dekubitus Kinder 2015 - Kantonaler Vergleichsbericht Messung 2015 – Kanton Aargau: Nationaler Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ), Berner Fachhochschule, Fachbereich Gesundheit Abteilung angewandte Forschung und Entwicklung, Dienstleistung.
Vangelooven, C., Bernet, N., Richter, D., Baumgartner, A., Thomann, S., Schlunegger, M., & Hahn, S. (2016). Mesure nationale de la prévalence chutes, escarres et escarres enfants 2015 - Rapport Comparatif Cantonal Mesure 2015 - Canton de Vaud: Association nationale pour le développement de la qualité dans les hôpitaux et les cliniques (ANQ), Haute école spécialisée bernoise, section Santé, Domaine Recherche appliquée et développement, prestations de service
Vorträge und Poster
Schlunegger, M., & von Deschwanden, L. (2021). Interprofessionelle Zusammenarbeit in Hausarztpraxen mit APN. Plattform Interprofessionalität 2021, 21. September, Zürich, Switzerland. (oral presentation)
Schlunegger, M., Aeschlimann, A., Palm, R., & Zumstein-Shaha, M. (2021). Kompetenzen und Aufgabenbereiche von Nurse Practitioner in der Primärversorgung — Eine Scoping Review. Pflegekonress 2021, 16. – 17. September, Wien, Österreich. (Poster)
Schlunegger, M., & Zumstein-Shaha, M. (2021). PRiMA-Advanced Practice Nurses in der Primärversorgung. Symposium für Gesundheitsberufe 2021, 12. März, Bern, Insel Spital, Switzerland. (oral presentation)
Schlunegger, M., Eissler, C., & Metzenthin, P. (2019). Development of communication skills. SPSIM 2019, 11. – 13. September, Bern, Schweiz. (oral presentation)
Schlunegger, M., Eissler, C., & Metzenthin, P. (2019). Entwicklung von kommunikativen Kompetenzen. SBK Kongress 2019, 07. – 08. Mai, Basel, Schweiz. (oral presentation)
Interview
Schlunegger, M. (2018) Die Forschungslust ist geweckt/Interviewer: Berner Fachhochschule. Krankenpflege | Soins infirmiers | Cure infermieristiche,
Affiliations
Affiliations externes
2018 - bis heute: Mitglied Schweizerischer Verein für Pflegewissenschaft VPF
2014 - bis heute: Mitglied Schweizer Berufsverband der Pflegefachpersonen SBK
Distinctions
Beste Masterthesis
Entwicklung der kommunikativen Kompetenzen von ehemaligen Bachelor Studierenden der Pflege - Eine qualitative Studie
Travaux supervisés
Bachelor
Damaris Salib Patientenerleben zu Advanced Practice Nurses in der Primärversorgung 2021
Roman Kümin Skill- und Grademix in Hausarztpraxen 2021
Eva-Maria Lehmann und Michaela Schär Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Hausarztpraxen mit Nurse Practitioners 2020
Dominique Minciu und Selina Schenker Delirassessments auf der Notfallstation 2020
Jonas Remund und Melanie Schnee Prävalenz von Mangelernährung im somatischen Akutspital - Vergleich auf Internationaler- und Stationsebene 2019