Prof. Dr. Cornelia Herholz
Profil

Prof. Dr. Cornelia Herholz Dozentin für Pferdewissenschaften
Contact
-
Adresse
Berner Fachhochschule
Haute école des sciences agronomiques, forestières et alimentaires HAFL
Fachbereich Agronomie
Länggasse 85
3052 Zollikofen
Activités
Responsabilités
Leiterin und Dozentin Vertiefung Pferdewissenschaften
Mitglied der Geschäftsleitung (DEL) BFH-HAFL
Vorsitzende der Departementskonferenz (DEK) BFH-HAFL
Dozierendenvertreterin BFH-HAFL
Enseignement
Filières d'études
Agronomie - Vertiefung Pferdewissenschaften
https://www.bfh.ch/de/studium/bachelor/agronomie/
Disciplines
BLAe216 Prinzipien der Pferdefütterung und -gesundheit in Wissenschaft und Praxis
BLAe176 Sportphysiologie, Trainingslehre und Reitplatzböden beim Athleten Pferd
BLAe204 Pferdezucht: Reproduktion, Aufzuchtmanagement und kundenorientierte Vermarktung
BLAx482 Pferdeindustrie International
BLAx872 Innovative Lösungen in der Pensionspferdehaltung
BLAx722 Hippologie
Recherche
Domaines de spécialisation
Pferdehaltung
Dominantes
Wir forschen für die Weiterentwicklung der nachhaltigen Pferdehaltung in der Schweiz zu den Themen Zucht, Genetik Wirtschaftlichkeit, Fütterung, Gesundheitsprophylaxe, Reitplatzbeurteilung und Weidemanagement. Fütterungstechnik, Rationsgestaltung und Heuqualitäten, Reitplatzbeurteilung sowie digitale Lösungen zur Optimierung des Stallmanagements sind Schwerpunkte aktueller Forschungsprojekte. Unser Credo sind ganzheitliche Ansätze für eine nachhaltige, landwirtschaftliche Pferdehaltung.
Parcours professionnel
Expérience professionnelle
- 2012- heute Dozentin Pferdewissenschaften Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften, Zollikofen, CH
- 2003-2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin Internationales Bundesamt für Veterinärwesen, Bern
- 1994-2003 Oberassistentin Innere Medizin Pferd, Vetsuisse Fakultät Bern, CH
- 1991 Assistenz Austausch Tufts University, Department of Equine Sports Medicine, USA
- 1990-1993 Tierärztliche Assistenzzeit Schwarzwald -Tierklinik Neubulach, D
Formation
- 1997-2002 Habilitation - Venia docendi für das Fach Innere Medizin beim Pferd Vetsuisse Fakultät Bern
- 2001 Diplomate European College Equine Internal Medicine Vetsuisse Fakultät Bern
- 1991-1994 Fachtierärztin für Pferde Landestierärztekammer Baden-Württemberg
- 1990-1993 Dissertation Doktor Veterinärmedizin Vetsuisse Fakultät Bern
- 1985-1990 Approbation Veterinärmedizin Tierärztliche Hochschule Hannover
Publications
Affiliations
Affiliations externes
Mitglied FORUM PFERD Agroscope
Mitglied Conseil et observatoire suisse de la filière du cheval (COFICHEV)
Diplomate European College Equine Internal Medicine (ECEIM)
Connaissances linguistiques et connaissances de pays
Connaissances linguistiques
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
- Französisch - Konversationssicher
- Englisch - Verhandlungssicher