Roman Hausammann
Profil

Roman Hausammann Dozent
Contact
-
Présence
Lundi
Mardi
Vendredi matin -
Adresse
Berner Fachhochschule
Architecture, bois et génie civil
Fachbereich Holz
Solothurnstrasse 102
2500 Biel
Activités
Responsabilités
Dozent für Holzbau, Statik, Stahlbau
Forschung und Entwicklung, Kompetenzbereich Holzbau
Points forts
Mehrgeschossiger Holzbau
Holzsystembau
Holz-Stahl-Hybridbau
Ingenieurtragwerke
Arbeitssicherheit Holzelementbau
Umbau und Sanierung
Brandschutz
Enseignement
Filières d'études
Bachelor of Science, BSc. Holztechnik
Höhere Fachschule, HF Holztechnik
Disciplines
Konstruktion Holzbau
Statik
Mehrgeschossiger Holzbau
Stahlbau
Arbeitssicherheit Holzelementbau
Projektunterricht Ingenieurtragwerke
Recherche
Domaines de spécialisation
Holzbau
Ingenieurtragwerke
Dominantes
Mehrgeschossiger Holzbau
Holzsystembau
Holz-Stahl-Hybridbau
Arbeitssicherheit Holzelementbau
Kostenplanung, Immobilienökonomie
Parcours professionnel
Biographie
- Mehr als 15 Jahre Berufserfahrung im Holzbau – Konstruktion, Bauphysik, Statik, Innovation und Umsetzung
Expérience professionnelle
- 01.04.2020 - heute Leiter Engineering Stuberholz AG
- 01.01.2012 - heute Dozent für Holzbau, Statik und Stahlbau (40%) BFH-AHB
- 01.01.2015 - 31.03.2020 Stv. Leiter Kompetenzbereich Holzbau (F&E) BFH-AHB
- 01.01.2007 - 31.12.2014 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (F&E) BFH-AHB
- 1.12.2003 - 31.12.2006 Projektingenieur / Projektleiter Marty Häuser AG
Formation
- 2019/2020 CAS Brandschutz im Holzbau Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau (BFH-AHB)
- 2015 Fachkurs Erdbebengerechte Holzbauten Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau (BFH-AHB)
- 2006/2009 Master of Advanced Studies in Real Estate Mangement Hochschule für Wirtschaft und Verwaltung Zürich (HWZ)
- 1999 - 2003 Holzingenieur FH, Fachrichtung Bau Berner Fachhochschule Biel (BFH)
Autre
- Entwicklung, Engineering, Konstruktionsplanung und bauphysikalische Beurteilung von komplexen Holz- und Hybridtragwerken (Mehrgeschossiger Holzbau, Industriebau, Umbau und Sanierung)
- Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutz von Gebäudekonstruktionen in Holzbauweise
- Ausgewiesene Erfahrung in der Leitung von interdisziplinären Entwicklungs- und Innovationsprojek-ten mit mehreren Wirtschafspartnern unter Einhaltung von Kosten-, Termin und Qualitätszielen
- Fundiertes Wissen über die Funktion und Markpotentiale des Schweizer Bau- und Immobilienmarktes
- Grosses interdisziplinäres Netzwerk in der Schweizer Bauwirtschaft
Projets
Autres projets
2017 - 2019: Reduzierung des Heizenergiebedarfs von Bahnfahrzeugen durch eine verbesserte Wärmedämmung der Fahrzeughülle (BAV)
2015 - 2018: Hochleistungs-Hybridbausystem mit Holz und Stahl (Innosuisse)
2010 - 2015: Entwicklung von Entkoppelungssystemen zur Unterdrückung der Schallnebenwege im Wand - Decken-knoten bei Konstruktionen in Holzbauweise (KTI)
2010 - 2014: EGGO Holzbausystem – Ein unternehmensübergreifendes Geschäftsmodell für kleine Unternehmen der Holzwirtschaft (KTI)
2009 - 2012: Entwicklung von Sicherheitsstandards im Holzelementbau (SUVA)
2009 - 2010: Exzenter-Riegelverbindersystem für den Holzelementbau (BFH-AHB)
2007 - 2010: Innovative Fugensysteme für den Holzbau (KTI)
Publications
Connaissances linguistiques et connaissances de pays
Connaissances linguistiques
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
- Englisch - Fliessend
- Französisch - Konversationssicher