Soziale Durchmischung: Mythos oder Realität? Eine empirische Untersuchung eines städtebaulichen Leitbildes am Beispiel der Stadt Bern
"Soziale Durchmischung" ist ein Hauptthema der stadtplanerischen Debatten. Die Studie untersucht die theoretische Verwendung und die praktische Relevanz dieser Idee am Beispiel Bern.
Fiche signalétique
- Département responsable Travail Social
- Autres départements Architecture, bois et génie civil
- Institut Pôle de recherche Intervention sociale
- Organisation d'encouragement Autres
- Durée 01.01.2013 - 15.05.2015
- Responsable du projet Jan Zychlinski
- Direction du projet Jan Zychlinski
-
Équipe du projet
Sanna Antonia Frischknecht
Jan Zychlinski
Ulrike Franklin-Habermalz
Christian von Büren
Klaus Eichenberger - Mots-clés Stadtentwicklung, Wohnungspolitik, Immobilien, Nutzungsmischung, Durchmischung
Situation
1."Soziale Durchmischung" ist für die Stadt Bern genauer definiert wichtigsten Wohnungspolitischen und Wohnungsbau-Akteure 2. An ausgewählten Stadtgebieten ist die Praxistauglichkeit der begrifflichen Definition validiert.
Approche
Literatur- und Dokumentenrecherche, insbesondere die Sichtweise der Stadt Bern (sozialwissenschaftliche, baulich-planerische Fachliteratur; Dokumente der Stadt Bern, öffnetliche Stellungnahmen); qualitative Erhebung: teilstrukturiertes Experten-Interviews. Auswalkriterien sind hierbei einerseits die Ergebnisse der Dokumenten- und Textanalyse sowie die Bewertung aus der Sicht von Planung/Architektur, Verwaltung und Sozialer Arbeit.
Résultat
Eine Operationalisierung von sozialer Durchmischung für die aktuelle Berner Stadtentwicklung ist nicht herleitbar. Empfehlungen: 1. Begriffsvermeidung 2. Entideologisierung der Diskussion 3. Einbettung der Sozialraumdiskussion und aktueller Funktionsveränderungen 4. langfrisitge Begleitung von Praxisprojekten 5. Untersuchung der Wechselwirkung von öff. Planung und priv. Wohnungsmarktakteuren
Perspectives
Stadt Bern (STEK):Vorstellung der Studie im Strategieentwicklungsprozess LV im WGS Soziale Arbeit Artikel für Fachzeitschriften, Konferenzbeiträge weitere Koop. WGS mit AHB, Kompetenzbereich 83 und Stadtplanungsamt; Thema Verdichtung