Zwangsbehandlungen Erwschutzrecht
Wie sind Zwangsmassnahmen im Erwachsenenschutzrecht geregelt und wie bekannt sind diese Regelungen bei den Anwendenden? Wie wird deren Umsetzbarkeit in der Praxis beurteilt? Gibt es Verbesserungspotential und wenn ja, welches?
Fiche signalétique
- Départements participants Travail Social
- Institut(s) Institut enfance, jeunesse et famille
- Organisation d'encouragement BFH
- Durée 01.01.2015 - 30.06.2018
- Direction du projet Simone Münger
- Équipe du projet Christoph Urwyler
- Mots-clés Erwachsenenschutzrecht, Zwangsmassnahmen
Situation
Die Zwangsmassnahmen sollen von einer rechtlichen und einer praktischen Seite her analysiert und mittels Experteninterviews auf deren Praxistauglichkeit hin überprüft und Verbesserungsvorschläge erarbeitet werden.
Approche
Die Zwangsmassnahmen werden mittels Rechtsliteratur und Rechtsprechung theoretisch analysiert und Widersprüche und Lücken herauskristallisiert. Mittels Experteninterviews wird der Bekanntheitsgrad sowie die Praxistauglichkeit der Massnahmen eruiert und Lösungsvorschläge sowohl im Hinblick auf die Theorie wie auf die Praxis herausgearbeitet.