Comeback
Im Projekt soll untersucht werden, warum Pflegefachpersonen aus dem Beruf ausgestiegen sind, warum sie nach einem Ausstieg wieder in den Pflegeberuf einsteigen und was ihre Motivation ist, nach diesem Wiedereinstieg im Beruf zu verbleiben.
Fiche signalétique
- Départements participants Santé
- Institut(s) Soins infirmiers
- Organisation d'encouragement Autres
- Durée 01.05.2018 - 30.09.2021
- Direction du projet Iris Lipp
-
Équipe du projet
Prof. Dr. Sabine Hahn
Iris Lipp -
Partenaire
Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner SBK
Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern (GSI) - Mots-clés Berufsausstieg, Berufsverbleib, Fachkräftemangel, Pflegefachpersonen, Wiedereinstieg
Situation
Ziel ist es, die Datenlage, betreffend dem Berufsausstieg, Wiedereinstieg und dem Berufsverbleib nach einem Wiedereinstieg von diplomierten Pflegefachpersonen im Kanton Bern, zu verbessern.
Approche
Es werden Fokusgruppeninterviews mit den Wiedereinsteigern geführt. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen werden zwei Fragebogen erarbeitet. Der erste Fragebogen wird bei allen Pflegefachpersonen, die im Jahr 2019 den Kurs für Wiedereinsteigende des SBK im Kanton Bern besuchen werden, am letzten Kurstag eingesetzt. Der zweite Fragebogen wird an alle Pflegefachpersonen versandt, welche seit Anfang 2012 bis Ende 2018 den Kurs für Wiedereinsteigende des SBK besucht haben.