MemoryBox goes live

​Im Projekt werden weiterführende Anforderungen Web-App MemoryBox umgesetzt und mit fremdplatzierten Kindern und Jugendlichen evaluiert, damit ein reibungsloser Übergang der Web-App zum externen Anbieter (Youvita) gesichert ist.

Fiche signalétique

Situation

Die entwickelte Web-App MemoryBox wurde partizipativ mit fremdplatzierten Kindern und Jugendlichen entwickelt, damit sie das Thema der biografischen Zugehörigkeit kreativ reflektieren und selbstbestimmt, örtlich unabhängig und langfristig dokumentieren können. Im Anschluss an dieses Projekt wurden weitere Anforderungen identifiziert. Im Folgeprojekt wird eine reibungslose Übergabe der Web-App an den externen Anbieter Youvita garantiert. Anschliessend wird die Web-App für die Langzeitstudie zum Thema Biographiearbeit von fremdplatzierten Kindern und Jugendlichen eingesetzt.

Approche

​Im Rahmen dieses Folgeprojekts wird der Prototyp in eine produktive Anwendung überführt, so dass die nötigen Ressourcen für die Langzeitstudie zur Verfügung stehen. Es werden ausserdem weitere Tests mit der Zielgruppe durchgeführt. Dieses kindzentrierte Vorgehen erlaubt es, die Benutzerfreundlichkeit der Webanwendung zu optimieren und entsprechend die Akzeptanz der Zielgruppe zu erhöhen.