Über die Arbeit sprechen Invernomuto

Regelmässig stellen Gastkünstler*innen ihre Arbeit vor (ÜdAs). Dies erlaubt eine unmittelbare Auseinandersetzung mit aktuellen Positionen.

17.03.2025, 16.30–18.00 Uhr – HKB, Auditorium, Fellerstrasse 11, 3027 Bern

Symbolbild: Zitronengelber Hintergrund mit schwarzer Schrift «Invernomuto 17.3.25 16.30 Uhr»

Invernomuto ist der Name, unter dem Simone Bertuzzi (Piacenza, 1983) und Simone Trabucchi (Piacenza, 1982) seit 2003 zusammenarbeiten. Von Mailand aus entwickeln sie langfristige Forschungsprojekte, die sich über Zeit und Raum erstrecken und miteinander verbundene Arbeitszyklen hervorbringen. Auf einer gemeinsamen theoretischen Grundlage neigt Invernomuto zu einer offenen und rhizomatischen Denkweise und entwickelt verschiedene Ergebnisse in Form von bewegten Bildern, Klängen, performativen Aktionen und Verlagsprojekten im Rahmen einer Praxis, die sich durch den Einsatz verschiedener Medien - sowohl diffus als auch präzise – definiert.  Beide Künstler entwickeln auch individuelle Forschungslinien durch ihre musikalischen Projekte, Palm Wine und STILL.

Zu den jüngsten Ausstellungen gehören ECHOES, Haus der Kunst, München (2025); Panorama Monferrato, Castagnole (AT); Cabaret Voltaire, Zürich (2024); Pinksummer, Genua (2023). Ihre Arbeiten wurden in der Bourse de Commerce, Paris (2024); Kunstmuseum Liechtenstein, Vaduz; MACRO, Rom (2022); Liverpool Biennale 2021 (2021), Galleria Nazionale, Rom; 58. Biennale Venedig (2019); Tate, London; Manifesta 12, Palermo (2018) präsentiert.

Vorlesung auf Englisch

Hinweis:
Der deutsche Text entstand mit Hilfe maschineller Übersetzung aus dem Englischen. Den Originaltext lesen Sie bitte auf der englischsprachigen Seite.

Steckbrief

  • Startdatum 17.03.2025, 16.30–18.00 Uhr
    In Kalender eintragen
  • Ort HKB, Auditorium, Fellerstrasse 11, 3027 Bern