- News
Ernährungszukunft Schweiz – Auftakt eines vielstimmigen Projektes
07.07.2022
Das Projekt «Ernährungszukunft Schweiz» widmet sich der Frage, wie ein zukünftiges Ernährungssystem aussehen könnte. Die BFH begleitet den Prozess als Partnerorganisation und mit BFH-Mitarbeiterin Sonja Schönberg als Mitglied des Expert Panels.
Wie könnte die Schweizer Ernährungspolitik der Zukunft aussehen? Wie stellen wir sicher, dass die Schweiz auch in Zukunft gesunde und nachhaltige Nahrungsmittel produzieren kann? Wie können Preise fair gestaltet werden – sowohl für Produzent*innen als auch für Konsument*innen? Mit dem Bürger*innenrat für Ernährungspolitik hat «Ernährungszukunft Schweiz» ein Diskussionsinstrument geschaffen, um diesen Fragen nachzugehen. Die BFH begleitet diesen Prozess als Partnerinstitution.
Bürger*innenrat bringt unterschiedlichste Menschen an einen Tisch
Die Teilnehmenden des Bürger*innenrats erhalten einen fundierten Einblick in das Schweizer Ernährungssystem. Dies geschieht durch Wissenschaftsinputs, Vorträge von wichtigen Beteiligten des Schweizer Ernährungssystems und Ausflüge zu Praxisbeispielen. Dank der Zufallsauslosung bringt der Bürger*innenrat Menschen an einen Tisch, die sonst nicht miteinander ins Gespräch gekommen wären. Zum Schluss werden die Empfehlungen für konkrete Massnahmen an Politik, Verwaltung und Praxis übergeben und können als wichtige Entscheidungshilfen dienen.
Gesundes Essen, gesunde Natur – ein BFH-Input
Mit einem Auftakt-Wochenende im Juni startete der 6-monatige Prozess des Bürger*innenrats. Sonja Schönberg, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Departement Gesundheit der Berner Fachhochschule, war als Mitwirkende des Expert Panels vor Ort (siehe Kasten). Im ersten Online-Treffen der Gruppe «Gesundheit» gab sie den Input «Gesundes Essen, gesunde Natur, gesunde Menschen». Zu den Zusammenhängen sagt die Ernährungsberaterin: «Wenn wir uns an den Empfehlungen der Ernährungspyramide der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung orientieren, kriegen wir ‹z’Füfi u z’Weggli› – wir essen dann so, dass es unserer eigenen und der Gesundheit unserer Natur zugutekommt.»

Expert Panel Future of Food Switzerland
Nebst dem Bürger*innenrat hat «Ernährungszukunft Schweiz» ein so genanntes Expert Panel ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um ein breit abgestütztes wissenschaftliches Gremium, das Lösungswege für ein nachhaltigeres Ernährungssystem der Schweiz erarbeitet. Von der Berner Fachhochschule ist Sonja Schönberg Mitglied dieses Gremiums.