- Module ouvert
Lebensmittellehre (BGE1230)
Möchten Sie mehr über unsere Lebensmittel erfahren? Dieses Modul vermittelt ein breites Wissen über Lebensmittel, aufgeteilt in die vier Themenblöcke Warenkunde, Nährwertdaten, Lebensmittelproduktion und Lebensmittelsicherheit.
-
Sie kennen den Nährstoffgehalt von Lebensmitteln resp. Lebensmittelgruppen und beurteilen deren Bedeutung für die Nährstoffversorgung in der menschlichen Ernährung.
-
Sie führen Nährwertberechnungen durch, beurteilen deren Resultate kritisch und setzen diese mit dem Konsum verschiedener Lebensmittel in Verbindung.
-
Sie beurteilen den Einfluss der Lebensmittelproduktion auf den ernährungsphysiologischen Wert der Lebensmittel und erörtern Fragen der Nachhaltigkeit unterschiedlicher Produktionsbedingungen.
-
Sie kennen mikrobielle Risiken bei der Lagerung von Lebensmitteln und beurteilen Lebensmittel auf deren Sicherheit hin.
Fiche signalétique
- Titre/Diplôme Acquis/non acquis
- Durée Sem. civiles 47–06
- Journées de cours Mercredi et Jeudi, 10h15 à 17h00. Éxceptions: Dans la sem. civile 47, mercredi, l'enseignement sera de 08h15 à 12h00; dans la sem. civile 51, jeudi, il n'y aura pas d'enseignement; dans les sem. civiles 4 et 5 il n'y aura plus d'enseignement. La contrôle des compétences aura lieu dans la sem. civile 6, lundi, de 13h15 à 15h30.
-
Délai d'inscription
Sem. civiles 29–30 – via formulaire d'inscription
Nombre de places 3 - Nombre de crédits ECTS 6 crédits ECTS
- Coûts Pas de coûts supplémentaires
-
Langue d'enseignement
Enseignement: Allemand
Contrôle de compétence: Allemand - Lieu de formation Berne
- Département Santé
- Prochaine édition Semestre d'automne