Simone Gäumann
Profil

Simone Gäumann Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Contact
-
Adresse
Berner Fachhochschule
Travail social
Abteilung Soziale Systeme
Hallerstrasse 10
3012 Bern
Activités
Responsabilités
Verantwortliche Zusatzdiplom Certificate of Global Competence, Dept. Soziale Arbeit
Modulverantwortung: Methodisches Handeln in transkulturellen Settings; Sozialräumliche Quartier- und Stadtteilarbeit
Lehrtätigkeit in diversen Modulen im Bachelor Soziale Arbeit
Begleitung von Projektpraktika, Studien- und Bachelorarbeiten
Mitarbeit im Ressort Zulassung
Points forts
Sozialräumliche Soziale Arbeit
Transkulturalität & Migration
Qualitative Sozialforschung
Enseignement
Filières d'études
Bachelor Soziale Arbeit Berner Fachhochschule
Disciplines
Sozialräumliche Quartier- und Stadtteilarbeit
Methodisches Handeln in transkulturellen Settings
Migration
Fallverstehen - falsch verstehen?
Projektwerkstatt (Projektbegleitung)
Parcours professionnel
Expérience professionnelle
- seit 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrtätigkeit Departement Soziale Arbeit, Berner Fachhochschule
- 2011-2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungstätigkeit Institut für Soziokulturelle Entwicklung, Hochschule Luzern
- 2008-2011 Projektleitung und Projektmitarbeit, Soziale Integration & Migration AOZ Zürich
Formation
- Promotionsvorhaben Universität Basel
- Zertifikat Hochschuldidaktik Berner Fachhochschule
- CAS Forschen in den Sozialwissenschaften Universität Zürich
- Studium der Sozialanthropologie, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und Religionswissenschaften Universität Zürich
Projets
Publications
Bücher/Buchbeiträge
Bezzola, Franco, Gäumann, Simone & Karn, Susanne. (2018). Freiraumentwicklung in Agglomerationsgemeinden. Herausforderungen und Empfehlungen. Zürich: vdf Hochschulverlag ETH Zürich
Gäumann, Simone & Meier Kruker, Verena. (2016). Sensibilisieren, analysieren, aktivieren – Gemeinschaften im ländlichen Raum stärken. In Mario Störkle, Bea Durrer Eggerschwiler, Barbara Emmenegger, Colette Peter & Alex Willener (Hrsg.), Sozialräumliche Entwicklungsprozesse in Quartier, Stadt, Gemeinde und Region (S. 44-57). Luzern: Interact Verlag.
Gäumann, Simone. (2010). Perspektiven von paraguayanischen Jugendlichen in villas miserias in Buenos Aires im Spannungsfeld des argentinischen Migrationsdiskurses. In Werner Egli & Lucia Kersten (Hrsg.), Kindheit und Jugend anderswo: Ergebnisse ethnographischer Feldforschungen (S. 165-189). Zürich: Lit Verlag.
Zeitschriftenbeiträge
Gäumann, Simone. (2019). Auf Spurensuche im Quartier. In impuls, 1/2019, 13-14.
Gäumann, Simone. (2017). Die Zukunft junger Erwachsener im belgisch-schweizerischen Dialog. In impuls, 3/2017, 10-13.
Gäumann, Simone. (2017). Internationaler Austausch zum Thema Jugend und Migration. In impuls, 2/2017, 11-33.
Gäumann, Simone & Kirchschlager, Stephan. (2015). Ein Sprung ins kalte Wasser: Über Lernerfahrungen von Studierenden während der Umsetzungsphase studentischer Projekte in der Soziokulturellen Animation. In Sozial aktuell: die Fachzeitschrift für Soziale Arbeit, (12), 16-18.
Tagungsbeiträge/Referate
Fachveranstaltung Soziale Innovation am Mittag (Mai, 2022). Räume für alle - Projektpräsentation.
Tagung der Schweizerischen Unesco-Kommission (Sept., 2019). Referat zu sozialräumlicher Quartier- und Stadtteilarbeit mit Schwerpunkt non-formelle und informelle Bildung.
Affiliations
Affiliations internes
Ressort Zulassung, Studiengang Bachelor Soziale Arbeit
Arbeitsgruppe BFH Transformation
Affiliations externes
Schweizerische Gesellschaft für Soziale Arbeit
Schweizerische Ethnologische Gesellschaft
Connaissances linguistiques et connaissances de pays
Connaissances linguistiques
- Englisch
- Spanisch
- Französisch