Schweizer Malz aus regional angebauter Braugerste
Da in der Schweiz kaum noch Braugerste vermälzt wird, stammt praktisch sämtliches Malz, das in der Schweiz zu Bier verarbeitet wird, aus dem Ausland. Ist Malzherstellung aus regionaler Braugerste machbar und wirtschaftlich?
Fiche signalétique
- Départements participants Haute école des sciences agronomiques, forestières et alimentaires
- Institut(s) Systèmes de connaissances et échange du savoir
- Unité(s) de recherche Systèmes de connaissances et échange du savoir
- Organisation d'encouragement Autres
- Durée 01.06.2015 - 12.07.2018
- Direction du projet Daniel Spinnler
-
Équipe du projet
Mario Huber
Andreas Hochuli
Daniel Spinnler - Partenaire Interessengemeinschaft Mittellandmalz
- Mots-clés Braugerste, Malz, Herstellung, Regionalentwicklung
Situation
Es soll untersucht werden, ob die Wertschöpfung wiederum profitabel ins Inland verlegt werden kann und eine Basis für eine regionale Mälzerei gelegt werden.
Approche
Ziel der Interessengemeinschat Mittelandmalz ist es, eine funktionierende Mälzerei in der Region Bern innerhalb der kommenden 2.5 Jahre aufzubauen. In der PRE-Grundlagenetappe soll durch die HAFL erforscht werden, welche Voraussetzungen am Markt aber auch technologisch gegeben sein müssen, damit das Vorhaben realisiert werden kann.