Luya Foods: Solid-state fermentation scaling
Skalierung von Solid-state Fermentation, zur Herstellung von neuartigen Lebensmitteln aus Nebenströmen der Lebensmittelindustrie. Der Prozess soll dabei von der Pilotskala auf eine industrielle Grösse skaliert werden.
Fiche signalétique
- Départements participants Haute école des sciences agronomiques, forestières et alimentaires
- Institut(s) Production alimentaire centrée sur les consommateurs
- Unité(s) de recherche Génie des procédés alimentaires et innovation durable
- Organisation d'encouragement Autres
- Durée 01.01.2022 - 30.06.2023
- Direction du projet Tobias Kistler
- Équipe du projet Tobias Kistler
- Partenaire Gebert Rüf Stiftung
- Mots-clés Solid-state Fermentation, Nebenströme, Luya
Situation
Bei Luya Foods wollen wir den heutigen Hype rund um Fleischkopien hinter uns lassen und innovative pflanzliche Alternativen zu Fleisch kreieren, die lecker, saftig und natürlich sind. Weil wir überzeugt sind, dass wir die Art und Weise, wie wir essen und unsere Ressourcen nutzen, ändern müssen. Mit Hilfe von Solid-State-Fermentation werden Nebenströme aus der Lebensmittelindustrie in neuartige Produkte umgewandelt. Um diesen Prozess effizient auf einen industriell relevanten Massstab zu bringen ist sehr viel innovative Prozessskalierung notwendig. Dieses Projekt ermöglicht einen beträchtlichen Schritt in der Entwicklung einer nachhaltigeren Lebensmitteindustrie, und trägt zu einer gesünderen Ernährung bei.

