Coronavirus: Aktuelle Informationen
Auf dieser Seite finden Sie Informationen der Berner Fachhochschule zu Auswirkungen des Coronavirus auf den Hochschulbetrieb und über Massnahmen der BFH. Für generelle Informationen für die Bevölkerung beachten Sie bitte die Informationen des Bundesamts für Gesundheit BAG und des Kantons Bern.
Stand: 02.12.2022, 10.00 Uhr
Lehrveranstaltungen auf Stufe Bachelor, Master und in der Weiterbildung
Der Unterricht auf Stufe Bachelor, Master und in der Weiterbildung findet grundsätzlich vor Ort statt. Die BFH versteht sich als Präsenzhochschule mit analogen und digitalen Lehrangeboten. Bei Präsenzlehrveranstaltungen sind keine digitalen Alternativangebote erforderlich.
Home-Office
Es gilt die «Policy mobiles Arbeiten», die Home-Office im Umfang von bis zu 50 Prozent des Arbeitspensums ermöglicht. Mitarbeiter*innen finden die Informationen dazu im myBFH.
Impfen
Boosterimpfung: Mitarbeitende, die sich gegen das Corona Virus impfen lassen, legen die dafür benötigte Zeit in die Freizeit. Es besteht kein Anspruch auf eine Arbeitszeitgutschrift.
Testen an der BFH
Die BFH bietet keine Tests mehr an. Für das Testen gelten die Empfehlungen und das beschriebene Vorgehen des BAG.
Ihre Eigenverantwortung bleibt wegweisend: Halten Sie sich weiterhin an die Hygiene- und Verhaltensregeln des BAG. Bleiben Sie im Falle einer COVID-Erkrankung weiterhin 5 Tage zuhause (ab Symptombeginn). Ein positives Testergebnis werten wir als Arztzeugnis.
Kontakt
Mit individuellen Anliegen wenden sich Mitarbeitende an ihre vorgesetzte Person und Studierende an ihre Studiengangsleitung.
Dokumente
Bitte beachten Sie auch die Informationen des Bundes und des Kantons zur Corona-Pandemie: