Episode 9: Welcome Center
Das Welcome Center ist ein Informations- und Beratungsdienst, welcher neu zugezogenen Mitarbeitenden bei Fragen rund um das Leben in der Schweiz, in der Region und an der BFH zur Verfügung steht. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen und lernen Sie zwei ehemalige Kunden und die Verantwortliche des Welcome Centers kennen.
Untertitel Videos
Für einen Untertitel: Unter dem Video auf „Settings“ klicken und die gewünschte Sprache (Deutsch, Englisch, Französisch) auswählen.
Episode 8: Wir bilden uns weiter – in Europa
Zwei Mitarbeiter der Fachstelle Hochschuldidaktik & E-Learning haben 2018 Weiterbildungen im Ausland besucht. Luca Bösch hat zwei Wochen an der Open University in England verbracht und dort seine Moodle-Kenntnisse vertieft. Andy Hediger konnte sich während einer Woche an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg verschiedenen Themen, wie beispielsweise der Informatik- und Mathematikdidaktik widmen.
Untertitel Videos
Für einen Untertitel: Unter dem Video auf „Settings“ klicken und die gewünschte Sprache (Deutsch, Englisch, Französisch) auswählen.
Episode 7: Certificate of Global Competence
Alexander Post, ehemaliger Student in sozialer Arbeit, hat im Verlauf seines Studiums das BFH-Zusatzzertifikat "Certificate of Global Competence" erworben und sich dabei explizit inter- & transkulturelle Kompetenzen angeeignet. Diese Fähigkeiten sind ihm nun unter anderem bei seiner Arbeit auf dem Sozialdienst hilfreich wo er häufig auf unterschiedliche Kulturen trifft.
Untertitel Videos
Für einen Untertitel: Unter dem Video auf „Settings“ klicken und die gewünschte Sprache (Deutsch, Englisch, Französisch) auswählen.
Episode 6: Ein Österreicher in der Schweiz
In der Folge 6 lernen wir Lukas Samwald kennen. Er studiert an der FH Campus Wien Bauingenieurwesen und hat ein Semester an der AHB verbracht. Was er besonders vermissen wird: Guggenmusig und Fasnachtschüechli.
Untertitel Videos
Für einen Untertitel: Unter dem Video auf „Settings“ klicken und die gewünschte Sprache (Deutsch, Englisch, Französisch) auswählen.
Episode 5: Studieren und Arbeiten in der Schweiz
Michail Kyriazopoulos gewährt uns einen Einblick in seine Arbeit an der BFH. Der gebürtige Grieche hat seinen Master im Bereich Wood Technology an der AHB in Biel im Mai 2016 abgeschlossen. Im Moment arbeitet er vollzeitlich als Forschungsassistent und lebt in der Schweiz.
Diese Folge wurde von Ina Navahrodskaya - Studentin im MA Communication Design an der HKB produziert.
Untertitel Videos
Für einen Untertitel: Unter dem Video auf „Settings“ klicken und die gewünschte Sprache (Deutsch, Englisch, Französisch) auswählen.
Episode 4: Finding your future at BFH
Daniela Prozorovscaia gewährt uns einen Einblick in ihr Studentenleben in der Schweiz. Die gebürtige Moldawierin ist mit 10 Jahren nach Portugal gezogen, wo sie bis vor eineinhalb Jahren gelebt hat. Daniela wohnt nun in der Schweiz und studiert in Zollikofen das Masterprogramm „Food, Nutrition and Health“.
Untertitel Videos
Für einen Untertitel: Unter dem Video auf „Settings“ klicken und die gewünschte Sprache (Deutsch, Englisch, Französisch) auswählen.
Episode 3: Studienreise nach Shanghai
Jacqueline Ducret und Paul Ammann (Executive MBA in International Management, BFH-TI) berichten über die Studienreisen nach China, die den Studierenden der EMBA Studienprogramme angeboten werden. Wer mit seiner Firma international tätig ist, muss die kulturellen Hintergründe kennen, die wichtigen Rahmenbedingungen in den Ländern seiner Geschäftspartner und die Art, wie persönliche Netzwerke funktionieren. International agil zu sein, ist ein wichtiges Ziel für Absolvierende von EMBA-Studiengängen. Während den Studienreisen bekommen die Teilnehmenden hautnah Einblick in Unternehmen und Hochschulen in China und kehren voller Enthusiasmus zurück.
Untertitel Videos
Für einen Untertitel: Unter dem Video auf „Settings“ klicken und die gewünschte Sprache (Deutsch, Englisch, Französisch) auswählen.
Episode 2: Von Bern nach Hawassa und zurück
Daniel Gobeli, ehemaliger Dozent für strategisches Management im Fachbereich Wirtschaft berichtet über seine Erfahrungen mit dem YEEP-Projekt (Young Entrepreneur Exchange Project). Studierende der Universität Hawassa und der Berner Fachhochschule arbeiten an Geschäftsideen aus Äthiopien. Durch den interkulturellen Austausch und den Wissenstransfer will YEEP das unternehmerische Denken äthiopischer Jungunternehmer schulen.
Untertitel Videos
Für einen Untertitel: Unter dem Video auf „Settings“ klicken und die gewünschte Sprache (Deutsch, Englisch, Französisch) auswählen.
Episode 1: Exploring BFH as an Exchange Student
In der ersten Folge lernen wir Shashvat Kapoor kennen. Er ist 20 Jahre alt, wuchs in Indien auf und studiert International Business an der Jyväskylä University of Applied Sciences in Finnland. Er hat nun ein Jahr als Erasmus-Praktikant im International Office des Fachbereichs Gesundheit verbracht.
Untertitel Videos
Für einen Untertitel: Unter dem Video auf „Settings“ klicken und die gewünschte Sprache (Deutsch, Englisch, Französisch) auswählen.