Forschung
Die Forschung der Berner Fachhochschule BFH steht für technologisch, kulturell, wirtschaftlich und gesellschaftlich relevante Innovationen.
Profil
Mit unseren vielfältigen Forschungsbereichen und den spezialisierten BFH-Zentren bieten wir beste Voraussetzungen für interdisziplinäre Lösungen. Als Hochschule am Standort Bern verstehen wir uns als Teil des Berner Innovations-Ökosystems In Partnerschaften mit Unternehmen sowie öffentlichen Institutionen kommt unser anwendungs- und marktorientiertes Leistungsangebot zum Tragen.
Exzellenz in der BFH-Forschung
Exzellente Forschung an der BFH zeichnet sich aus durch:
Gesellschaftsrelevanz
Gesellschaftsrelevanz
-
Der Nutzen von Forschung für die Gesellschaft und die Bedürfnisse der Praxispartner*innen stehen im Mittelpunkt. Wir erarbeiten praxisorientierte, innovative, zukunftsweisende Lösungen.
-
Wir begeistern uns für interdisziplinäre Zusammenarbeit.
-
Wir bringen unsere Beobachtungen und Erkenntnisse in den politischen und gesellschaftlichen Diskurs ein.
Wirkung in der inter/nationalen Gesellschaft und Forschungsgemeinschaft
Wirkung in der inter/nationalen Gesellschaft und Forschungsgemeinschaft
-
Unsere Forschung führt zu innovativen Produkten, Prozessen und Dienstleistungen
-
Wir veröffentlichen unsere Forschungsergebnisse in inter/nationalen Journals, sind an inter/nationalen Fachkonferenzen präsent und bringen uns als Expert*innen in Fachgremien ein.
-
Als Akteurin im Wissenschaftssystem generieren wir neues, relevantes Wissen, das zur Weiterentwicklung der fachlichen Disziplinen dient.
Unternehmerische Hochschule
Unternehmerische Hochschule
-
Wir gewähren unseren Instituten und Forschungsgruppen grossen unternehmerischen und gestalterischen Spielraum mit Anreiz zu hoher Eigenfinanzierung.
-
Wir pflegen starke Kooperationen mit Unternehmen, anderen Fachhochschulen und Universitäten.