- News
Abschlussfeiern 2022 des Departements Gesundheit
04.11.2022
Wir sind stolz, 438 Gesundheitsfachpersonen zum erfolgreichen Abschluss ihres Bachelor- oder Master-Studiums an der BFH zu gratulieren. Sie alle haben in den letzten Jahren und Monaten einen ausserordentlichen Beitrag für eine gesunde Zukunft geleistet.
Von Montag, dem 31. Oktober bis Donnerstag, dem 3. November 2022 fanden im National in Bern die Abschlussfeiern 2022 der Professionen Hebamme, Ernährung und Diätetik, Pflege und Physiotherapie statt. Das erste Mal überhaupt wurde im Fachbereich Ernährung und Diätetik eine Master-Kohorte diplomiert. Wir gratulieren den Pionier*innen!
Wir wünschen allen Bachelor-Absolvent*innen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und den Master-Absolvent*innen eine grosse Portion Mut in ihren neuen Rollen. Auch privat wünschen wir ihnen nur das Beste, viel Glück und Zufriedenheit.
Ein paar Impressionen der Abschlussfeiern 2022

Als Preisträger*innen wurden folgende Studierende besonders gewürdigt:
Ernährung und Diätetik
Bachelor-Studiengang Ernährung und Diätetik
- Beste Gesamtleistung: Alessia Colatruglio
- Beste Bachelor-Thesis: Lea Meister und Céline Probst, Titel: Adipositastherapie mit einem GLP-1-Analogon – Stellenwert der begleitenden Lebensstilveränderungen aus der Sicht von Betroffenen
Master-Studiengang Ernährung und Diätetik
- Beste Gesamtleistung: Gioia Vinci
- Beste Master-Thesis: Marina Beyeler, Titel: Usability and Overall Perception of a Health Bot for Nutrition Related Questions for Bariatric Patients: A Mixed Method Approach
Hebamme
Bachelor-Studiengang Hebamme
- Beste Gesamtleistung (Vollzeit): Tamara Büchi
- Beste Gesamtleistung für diplomierte Pflegefachpersonen (Teilzeit): Stella Prandi
- Beste Bachelor-Thesis: Michal Lara Geiser und Vanessa Gruber, Titel: Kangaroo Care – ein systematisches Literaturreview zu den Auswirkungen auf die Vitalparameter von Frühgeborenen
Pflege
Bachelor-Studiengang Pflege
- Beste Gesamtleistung (Vollzeit): Kim Saskia Mitterer
- Beste Gesamtleistung für diplomierte Pflegefachpersonen (berufsbegleitend): Annemarie Liechti Rashad
- Beste Gesamtleistung für FaGe und FaBe (Teilzeit): Celina Bühlmann
- Beste Bachelor-Thesis: Deborah Bächler und Valerie Danielle Wyss, Titel: Kommunikation mit hörgeschädigten und -beeinträchtigten Patientinnen und Patienten in Zeiten der Corona-Pandemie
Master-Studiengang Pflege
- Beste Gesamtleistung: Salome Ruckstuhl
- Beste Master-Thesis: Noël Olivier Hauri, Titel: Umgang mit Zeitknappheit aus der Sicht von Pflegenden
Physiotherapie
Bachelor-Studiengang Physiotherapie
- Beste Gesamtleistung: Laetitia Verena Dirnhofer
- Beste Bachelor-Thesis: Annina Schwarzentrub und Milène Catherine Girardin, Titel: Videobasierte Bestimmung des Stoop-Squat-Index: Untersuchung der Reliabilität und der Korrelation mit Kinesiophobie
Master-Studiengang Physiotherapie
- Beste Gesamtleistung: Andri Gerber
- Beste Master-Thesis:
Karin Wiesner, Titel: Interrater Reliability of the Fugl-Meyer Motor Assessment - German Version: A Quality Management Project Within the ESTREL Study und
Thomas Vetsch, Titel: Cost-effectiveness of optimized non-surgical care for knee osteoarthritis. A model-based health economic evaluation. - Beste Master-Thesis mit Schwerpunkt Sportphysio:
Anne-Sarah Dysli, Titel: Performance Diagnostic in Lead Climbing: Development of a Test Battery for Upper Arm and Shoulder Strength und
Nathalie Sarina Sany, Titel: Performance Diagnonstics in Lead Climbing - Development of a Test Battery for Finger-Hand Strength