- News
Innovation und Klima
19.07.2023 Vom Verkehr über die Batterienforschung und die Dekarbonisierung von Gebäuden bis hin zu der Landwirtschaft. In der vierteiligen Serie «Innovation und Klima» schaut TeleBielingue gemeinsam mit Expert*innen der BFH, wo die Forschung in Bezug auf Innovation und Klima steht.
Beiträge von: U. Grimm, R. Grunder, S. Petignat
Batterie-Forschung heute
Bei Rohstoffen sparen, Batterien rezyklieren oder ihr Leben verlängern: So können Elektroautos und andere Gerät CO2-neutral werden.
Dekarbonisierung von Gebäuden
Eine Brücke zu bauen oder ein Haus zu heizen wird in Zukunft anders ablaufen müssen, um das Ziel der CO2-Neutralität zu erreichen.
Motorisierter Verkehr im Fokus
Verbrennungsmotoren Ade: Mit welchen Mobilitäts-Trends und Innovation können wir bis im Jahr 2050 CO2-neutral werden können?
CO2 in der Landwirtschaft
Ein Landwirt setzt darauf, das Tierfutter so zu verändern, dass Kühe weniger Methan produzieren.