MOCCA: Schulungsevaluation DemenzCoach

Das Zentrum Schönberg Bern (ZSB) bietet eine Recovery-orientierte Weiterbildung für in der Demenzpflege tätige Pflegefachpersonen der SPITEX an. Die BFH FBG PFL aF& E und INA haben den Auftrag, diese Weiterbildung zu evaluieren.

Steckbrief

  • Lead-Departement Gesundheit
  • Institut Pflege
  • Forschungseinheit Innovationsfeld Psychosoziale Gesundheit
  • Förderorganisation Andere
  • Laufzeit 01.05.2018 - 31.12.2020
  • Projektverantwortung Prof. Dr. Eva Soom Ammann
  • Projektleitung Prof. Dr. Eva Soom Ammann
  • Projektmitarbeitende Prof. Dr. Regula Blaser
  • Partner Zentrum Schönberg AG
  • Schlüsselwörter Demenz, Recovery, ambulante Pflege und Betreuung, Coaching

Ausgangslage

Die unmittelbare Wirksamkeit der Schulung sowie die bei der Spitex vorhandene verfügbare Datenbasis sind bekannt. Davon ausgehend wird ein Folgeprojekt geplant, in dem die Effekte für die Betroffenen und deren Angehörige untersucht werden.

Vorgehen

Durch eine vorher/nachher-Messung wird überprüft, ob die an der Weiterbildung teilnehmenden Pflegefachpersonen ein fundiertes Fachwissen bezügl. Demenz-Care und Palliativer Geriatrie erwerben sowie sich eine Recovery-orientierte Haltung und entsprechende Kommunikationsskills aneignen konnten. Eine Dokumentenanalyse bei den Spitexorganisationen soll zeigen, auf welche Datenbasis eine nachfolgende Evaluation des Transfers der Schulungsinhalte in den Pflegealltag zugreifen kann.