de
DE
FR
Berner Fachhochschule
Startseite
Aktuell
Übersicht
News + Storys
Veranstaltungen
Infoveranstaltungen
Magazine, Blogs + Podcasts
Studium
Übersicht
Alle Studiengänge
Bachelor-Studiengänge
Master-Studiengänge
Vorkurse + Passerelle
International studieren
Über das Studium
Studium + Leben
BFH diagonal + Zusatzzertifikate
Weiterbildung
Übersicht
CAS
DAS
MAS + EMBA
Kurse + Studienreisen
Über die Weiterbildung
Alle Weiterbildungen
Forschung + Dienstleistungen
Übersicht
Leistungsangebot
Forschungsbereiche
Entrepreneurship
Dienstleistungen
Projekte
Publikationen
Über die Forschung
Strategische Themenfelder
Übersicht
Humane Digitale Transformation
Caring Society
Nachhaltige Entwicklung
Über die BFH
Übersicht
Personensuche
Eine engagierte Hochschule
Profil + Werte
Leitung, Organisation + Rechtliche Grundlagen
Strategie 2023 - 2026
Zahlen + Fakten
Standorte + Infrastruktur
Karriere
Service + Beratung
Login
Departemente
Architektur, Holz und Bau
Gesundheit
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
Hochschule der Künste Bern
Soziale Arbeit
Technik und Informatik
Wirtschaft
Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM
Jobs
Kontakt
Login
Standorte
BFH-Hochschulbibliothek
IT-Informationen
Swiss Center for Care@home
Alumni BFH
Medien
Globales Engagement
Facebook
Instagram
Twitter
YouTube
LinkedIn
Suchbegriff eingeben
Suchbegriff löschen
frontend.search.sendSearch
Startseite
Über die BFH
Zahlen + Fakten
Geschäftsbericht 2024
Zahlen 2024
Finanzen
Zahlen 2024
Studierende
Mitarbeitende
Finanzen
Angewandte Forschung und Entwicklung
Inhaltsverzeichnis ansehen
Inhaltsverzeichnis ansehen
Finanzen
Download
Jahresrechnung 2024
(PDF, 683 KB)
Bruttokosten Leistungsbereiche
CHF 325.9 Mio.
2024
57%
34%
8%
1%
Lehre
57%
Forschung und Entwick...
34%
Weiterbildung
8%
Dienstleistungen
1%
CHF 314.2 Mio.
2023
57%
34%
8%
1%
Lehre
57%
Forschung und Entwicklung
34%
Weiterbildung
8%
Dienstleistungen
1%
Lehre
Forschung und Entwicklung
Weiterbildung
Dienstleistungen
Angaben u. a. ohne Infrastrukturkosten, ohne angegliederte Höhere Fachschulen sowie ohne Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM, Master-
Studiengänge Biomedical Engineering und Precision Engineering (Kooperation mit der Universität Bern) und Bachelor-Studiengang Multimedia Production
(Kooperation mit der FH Graubünden).
Quelle: Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Bruttokosten Leistungsbereiche
CHF 325.9 Mio.
2024
57%
34%
8%
1%
Lehre
57%
Forschung und Entwicklung
34%
Weiterbildung
8%
Dienstleistungen
1%
CHF 314.2 Mio.
2023
57%
34%
8%
1%
Lehre
57%
Forschung und Entwicklung
34%
Weiterbildung
8%
Dienstleistungen
1%
Lehre
Forschung und Entwicklung
Weiterbildung
Dienstleistungen
Angaben u. a. ohne Infrastrukturkosten, ohne angegliederte Höhere Fachschulen
sowie ohne Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM, Master-
Studiengänge Biomedical Engineering und Precision Engineering (Kooperation mit
der Universität Bern) und Bachelor-Studiengang Multimedia Production (Kooperation
mit der FH Graubünden).
Quelle: Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Finanzierung der BFH
CHF 345.1 Mio.
2024
CHF 337.6 Mio.
2023
CHF 326.0 Mio.
2022
Sonstiger Ertrag ...
13’150’070 CHF
Sonstiger Ertrag ...
14’486’333 CHF
Sonstiger Ertrag ...
14’902’448 CHF
Studien-, Anmelde-, ...
12’404’148 CHF
Studien-, Anmelde-, ...
12’467’099 CHF
Studien-, Anmelde-, ...
12’557’975 CHF
Dienstleistungserträge
1’651’415 CHF
Dienstleistungserträge
1’788’275 CHF
Dienstleistungserträge
2’618’094 CHF
Weiterbildungserträge
22’150’332 CHF
Weiterbildungserträge
23’514’645 CHF
Weiterbildungserträge
23’687’602 CHF
Forschungserträge
48’108’850 CHF
Forschungserträge
53’739’545 CHF
Forschungserträge
54’861’043 CHF
Beiträge anderer Kantone
49’369’646 CHF
Beiträge anderer Kantone
50’161’715 CHF
Beiträge anderer Kantone
50’673’173 CHF
Grundbeiträge Bund
59’936’361 CHF
Grundbeiträge Bund
61’317’030 CHF
Grundbeiträge Bund
63’202’018 CHF
Beitrag Kanton Bern
119’233’000 CHF
Beitrag Kanton Bern
120’116’460 CHF
Beitrag Kanton Bern
122’550’000 CHF
Beitrag Kanton Bern
Grundbeiträge Bund
Beiträge anderer Kantone
Forschungserträge
Weiterbildungserträge
Dienstleistungserträge
Studien-, Anmelde-, und Prüfungsgebühren
Sonstiger Ertrag, Erlösminderungen
Quelle: Berner Fachhochschule BFH
Finanzierung der BFH
CHF 345.1 Mio.
2024
CHF 337.6 Mio.
2023
CHF 326.0 Mio.
2022
Sonstiger Ertrag ...
13’150’070 CHF
Sonstiger Ertrag ...
14’486’333 CHF
Sonstiger Ertrag ...
14’902’448 CHF
Studien-, Anmelde-, ...
12’404’148 CHF
Studien-, Anmelde-, ...
12’467’099 CHF
Studien-, Anmelde-, ...
12’557’975 CHF
Dienstleistungserträge
1’651’415 CHF
Dienstleistungserträge
1’788’275 CHF
Dienstleistungserträge
2’618’094 CHF
Weiterbildungserträge
22’150’332 CHF
Weiterbildungserträge
23’514’645 CHF
Weiterbildungserträge
23’687’602 CHF
Forschungserträge
48’108’850 CHF
Forschungserträge
53’739’545 CHF
Forschungserträge
54’861’043 CHF
Beiträge anderer Kantone
49’369’646 CHF
Beiträge anderer Kantone
50’161’715 CHF
Beiträge anderer Kantone
50’673’173 CHF
Grundbeiträge Bund
59’936’361 CHF
Grundbeiträge Bund
61’317’030 CHF
Grundbeiträge Bund
63’202’018 CHF
Beitrag Kanton Bern
119’233’000 CHF
Beitrag Kanton Bern
120’116’460 CHF
Beitrag Kanton Bern
122’550’000 CHF
Beitrag Kanton Bern
Grundbeiträge Bund
Beiträge anderer Kantone
Forschungserträge
Weiterbildungserträge
Dienstleistungserträge
Studien-, Anmelde-, und Prüfungsgebühren
Sonstiger Ertrag, Erlösminderungen
Quelle: Berner Fachhochschule BFH
Warenkorb
Das Produkt wurde dem Warenkorb hinzugefügt.
Zum Seitenanfang