Finanzen

Bruttokosten Leistungsbereiche CHF 325.9 Mio. 2024 57% 34% 8% 1% Lehre 57% Forschung und Entwick... 34% Weiterbildung 8% Dienstleistungen 1% CHF 314.2 Mio. 2023 57% 34% 8% 1% Lehre 57% Forschung und Entwicklung 34% Weiterbildung 8% Dienstleistungen 1% Lehre Forschung und Entwicklung Weiterbildung Dienstleistungen Angaben u. a. ohne Infrastrukturkosten, ohne angegliederte Höhere Fachschulen sowie ohne Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM, Master-Studiengänge Biomedical Engineering und Precision Engineering (Kooperation mit der Universität Bern) und Bachelor-Studiengang Multimedia Production (Kooperation mit der FH Graubünden). Quelle: Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Bruttokosten Leistungsbereiche CHF 325.9 Mio. 2024 57% 34% 8% 1% Lehre 57% Forschung und Entwicklung 34% Weiterbildung 8% Dienstleistungen 1% CHF 314.2 Mio. 2023 57% 34% 8% 1% Lehre 57% Forschung und Entwicklung 34% Weiterbildung 8% Dienstleistungen 1% Lehre Forschung und Entwicklung Weiterbildung Dienstleistungen Angaben u. a. ohne Infrastrukturkosten, ohne angegliederte Höhere Fachschulen sowie ohne Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM, Master-Studiengänge Biomedical Engineering und Precision Engineering (Kooperation mit der Universität Bern) und Bachelor-Studiengang Multimedia Production (Kooperation mit der FH Graubünden). Quelle: Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI
Finanzierung der BFH CHF 345.1 Mio. 2024 CHF 337.6 Mio. 2023 CHF 326.0 Mio. 2022 Sonstiger Ertrag ... 13’150’070 CHF Sonstiger Ertrag ... 14’486’333 CHF Sonstiger Ertrag ... 14’902’448 CHF Studien-, Anmelde-, ... 12’404’148 CHF Studien-, Anmelde-, ... 12’467’099 CHF Studien-, Anmelde-, ... 12’557’975 CHF Dienstleistungserträge 1’651’415 CHF Dienstleistungserträge 1’788’275 CHF Dienstleistungserträge 2’618’094 CHF Weiterbildungserträge 22’150’332 CHF Weiterbildungserträge 23’514’645 CHF Weiterbildungserträge 23’687’602 CHF Forschungserträge 48’108’850 CHF Forschungserträge 53’739’545 CHF Forschungserträge 54’861’043 CHF Beiträge anderer Kantone 49’369’646 CHF Beiträge anderer Kantone 50’161’715 CHF Beiträge anderer Kantone 50’673’173 CHF Grundbeiträge Bund 59’936’361 CHF Grundbeiträge Bund 61’317’030 CHF Grundbeiträge Bund 63’202’018 CHF Beitrag Kanton Bern 119’233’000 CHF Beitrag Kanton Bern 120’116’460 CHF Beitrag Kanton Bern 122’550’000 CHF Beitrag Kanton Bern Grundbeiträge Bund Beiträge anderer Kantone Forschungserträge Weiterbildungserträge Dienstleistungserträge Studien-, Anmelde-, und Prüfungsgebühren Sonstiger Ertrag, Erlösminderungen Quelle: Berner Fachhochschule BFH
Finanzierung der BFH CHF 345.1 Mio. 2024 CHF 337.6 Mio. 2023 CHF 326.0 Mio. 2022 Sonstiger Ertrag ... 13’150’070 CHF Sonstiger Ertrag ... 14’486’333 CHF Sonstiger Ertrag ... 14’902’448 CHF Studien-, Anmelde-, ... 12’404’148 CHF Studien-, Anmelde-, ... 12’467’099 CHF Studien-, Anmelde-, ... 12’557’975 CHF Dienstleistungserträge 1’651’415 CHF Dienstleistungserträge 1’788’275 CHF Dienstleistungserträge 2’618’094 CHF Weiterbildungserträge 22’150’332 CHF Weiterbildungserträge 23’514’645 CHF Weiterbildungserträge 23’687’602 CHF Forschungserträge 48’108’850 CHF Forschungserträge 53’739’545 CHF Forschungserträge 54’861’043 CHF Beiträge anderer Kantone 49’369’646 CHF Beiträge anderer Kantone 50’161’715 CHF Beiträge anderer Kantone 50’673’173 CHF Grundbeiträge Bund 59’936’361 CHF Grundbeiträge Bund 61’317’030 CHF Grundbeiträge Bund 63’202’018 CHF Beitrag Kanton Bern 119’233’000 CHF Beitrag Kanton Bern 120’116’460 CHF Beitrag Kanton Bern 122’550’000 CHF Beitrag Kanton Bern Grundbeiträge Bund Beiträge anderer Kantone Forschungserträge Weiterbildungserträge Dienstleistungserträge Studien-, Anmelde-, und Prüfungsgebühren Sonstiger Ertrag, Erlösminderungen Quelle: Berner Fachhochschule BFH