Studierende

Im Einklang mit der Praxis des Bundesamts für Statistik nutzt der statistische Teil des Geschäftsberichts die beiden amtlichen Geschlechter weiblich und männlich.

Bachelor- und Master-Studierende 7925 2024 7829 2023 7847 2022 Wirtschaft 1307 Wirtschaft 1305 Wirtschaft 1361 Technik und Informatik 1290 Technik und Informatik 1282 Technik und Informatik 1303 Soziale Arbeit 965 Soziale Arbeit 906 Soziale Arbeit 881 Gesundheit 1664 Gesundheit 1693 Gesundheit 1676 Design, Musik, Theater... 1275 Design, Musik, Theater... 1260 Design, Musik, Theater... 1250 Architektur, Holz und Bau 535 Architektur, Holz und Bau 554 Architektur, Holz und Bau 556 Agrar-, Forst- und Lebens... 889 Agrar-, Forst- und Lebens... 822 Agrar-, Forst- und Lebens... 827 Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften Architektur, Holz und Bau Design, Musik, Theater und andere Künste¹ Gesundheit Soziale Arbeit Technik und Informatik² Wirtschaft Quelle: Bundesamt für Statistik BFS
Abweichungen von Bundesstatistiken: ¹ Inkl. Studierende im gemeinsamen Bachelor-Studiengang Multimedia Production mit der FH Graubünden. | ² Inkl. Studierende in den gemeinsamen Master-Studiengängen Biomedical Engineering sowie Precision Engineering mit der Universität Bern.
Bachelor- und Master-Studierende 7925 2024 7829 2023 7847 2022 Wirtschaft 1307 Wirtschaft 1305 Wirtschaft 1361 Technik und Informatik 1290 Technik und Informatik 1282 Technik und Informatik 1303 Soziale Arbeit 965 Soziale Arbeit 906 Soziale Arbeit 881 Gesundheit 1664 Gesundheit 1693 Gesundheit 1676 Design, Musik, Theater... 1275 Design, Musik, Theater... 1260 Design, Musik, Theater... 1250 Architektur, Holz und Bau 535 Architektur, Holz und Bau 554 Architektur, Holz und Bau 556 Agrar-, Forst- und Lebens... 889 Agrar-, Forst- und Lebens... 822 Agrar-, Forst- und Lebens... 827 Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften Architektur, Holz und Bau Design, Musik, Theater und andere Künste¹ Gesundheit Soziale Arbeit Technik und Informatik² Wirtschaft Quelle: Bundesamt für Statistik BFS
Abweichungen von Bundesstatistiken: ¹ Inkl. Studierende im gemeinsamen Bachelor-Studiengang Multimedia Production mit der FH Graubünden. | ² Inkl. Studierende in den gemeinsamen Master-Studiengängen Biomedical Engineering sowie Precision Engineering mit der Universität Bern.
Studierende nach Studienstufe und Geschlecht 7925 2024 77% 23% Bachelor 6070 Master 1855 ♀ | ♂ Frauen 54% Männer 46% 7829 2023 77% 23% Bachelor 6038 Master 1791 ♀ | ♂ Frauen 54% Männer 46% Bachelor-Studierende Master-Studierende Quelle: Bundesamt für Statistik BFS
Studierende nach Studienstufe und Geschlecht 7925 2024 77% 23% Bachelor 6070 Master 1855 ♀ | ♂ Frauen 54% Männer 46% 7829 2023 77% 23% Bachelor 6038 Master 1791 ♀ | ♂ Frauen 54% Männer 46% Bachelor-Studierende Master-Studierende Quelle: Bundesamt für Statistik BFS
Studierende nach Bereich und Geschlecht Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften 889 Bachelor 611 Master 278 Frauen 51% Männer 49% ♀ | ♂ Architektur, Holz und Bau 535 Bachelor 451 Master 84 Frauen 23% Männer 77% ♀ | ♂ Design, Musik, Theater und andere Künste¹ 1275 Bachelor 660 Master 615 Frauen 62% Männer 38% ♀ | ♂ Gesundheit 1664 Bachelor 1361 Master 303 Frauen 86% Männer 14% ♀ | ♂ Soziale Arbeit 965 Bachelor 891 Master 74 Frauen 74% Männer 26% ♀ | ♂ Technik und Informatik² 1290 Bachelor 1021 Master 269 Frauen 16% Männer 84% ♀ | ♂ Wirtschaft 1307 Bachelor 1075 Master 232 Frauen 41% Männer 59% ♀ | ♂ Quelle: Bundesamt für Statistik BFS
Abweichungen von Bundesstatistiken: ¹ Inkl. Studierende im gemeinsamen Bachelor-Studiengang Multimedia Production mit der FH Graubünden. | ² Inkl. Studierende in den gemeinsamen Master-Studiengängen Biomedical Engineering sowie Precision Engineering mit der Universität Bern.
Studierende nach Bereich und Geschlecht Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften 889 Bachelor 611 Master 278 Frauen 51% Männer 49% ♀ | ♂ Architektur, Holz und Bau 535 Bachelor 451 Master 84 Frauen 23% Männer 77% ♀ | ♂ Design, Musik, Theater und andere Künste¹ 1275 Bachelor 660 Master 615 Frauen 62% Männer 38% ♀ | ♂ Gesundheit 1664 Bachelor 1361 Master 303 Frauen 86% Männer 14% ♀ | ♂ Soziale Arbeit 965 Bachelor 891 Master 74 Frauen 74% Männer 26% ♀ | ♂ Technik und Informatik² 1290 Bachelor 1021 Master 269 Frauen 16% Männer 84% ♀ | ♂ Wirtschaft 1307 Bachelor 1075 Master 232 Frauen 41% Männer 59% ♀ | ♂ Quelle: Bundesamt für Statistik BFS
Abweichungen von Bundesstatistiken: ¹ Inkl. Studierende im gemeinsamen Bachelor-Studiengang Multimedia Production mit der FH Graubünden. | ² Inkl. Studierende in den gemeinsamen Master-Studiengängen Biomedical Engineering sowie Precision Engineering mit der Universität Bern.
Studierende nach geografischer Herkunft 6070 Bachelor 50% 14% 7% 10% 12% 7% Bern 3048 Espace Mittelland 724 Nordwestschweiz 595 Zentralschweiz 423 Übrige Schweiz 847 Ausland 433 1855 Master 26% 9% 7% 5% 19% 34% Bern 479  Espace Mittelland 173 Nordwestschweiz 136 Zentralschweiz 84 Übrige Schweiz 361 Ausland 622 Bern Espace Mittelland Nordwestschweiz Zentralschweiz Übrige Schweiz Ausland Quelle: Bundesamt für Statistik BFS
Studierende nach geografischer Herkunft 6070 Bachelor 50% 14% 7% 10% 12% 7% Bern 3048 Espace Mittelland 724 Nordwestschweiz 595 Zentralschweiz 423 Übrige Schweiz 847 Ausland 433 1855 Master 26% 9% 7% 5% 19% 34% Bern 479  Espace Mittelland 173 Nordwestschweiz 136 Zentralschweiz 84 Übrige Schweiz 361 Ausland 622 Bern Espace Mittelland Nordwestschweiz Zentralschweiz Übrige Schweiz Ausland Quelle: Bundesamt für Statistik BFS
Mobilitäten Studierende (total Semestermobilitäten und Praktika im Ausland) 228​ 145​ 136​ 120​ 135​ 115​ 228 120 2023/24 145 135 2022/23 136 115 2021/22 Incoming 115 Outgoing 136 Incoming 135 Outgoing 145 Incoming 120 Outgoing 228 Outgoing Incoming Berichtsperiode: jeweils Hochschuljahr (Anfang September bis Ende August). Hochschuljahr 2023/24: Angaben für Aufenthalte in allen Mobilitätsformaten. Aufgrund reduzierten Fördermittelbudgets wurde die Studierendenmobilität gegenüber der Personalmobilität priorisiert. Hochschuljahre 2021/22 und 2022/23: Angaben für Aufenthalte im Swiss-European Mobility Programme SEMP.
Mobilitäten Studierende (total Semestermobilitäten und Praktika im Ausland) 228​ 145​ 136​ 120​ 135​ 115​ 228 120 2023/24 145 135 2022/23 136 115 2021/22 Incoming 115 Outgoing 136 Incoming 135 Outgoing 145 Incoming 120 Outgoing 228 Outgoing Incoming Berichtsperiode: jeweils Hochschuljahr (Anfang September bis Ende August). Hochschuljahr 2023/24: Angaben für Aufenthalte in allen Mobilitätsformaten. Aufgrund reduzierten Fördermittelbudgets wurde die Studierendenmobilität gegenüber der Personalmobilität priorisiert. Hochschuljahre 2021/22 und 2022/23: Angaben für Aufenthalte im Swiss-European Mobility Programme SEMP.
Weiterbildungsstudierende (Anzahl Abschlüsse) 2024 CAS 2024 DAS 2024 MAS / EMBA¹ Total Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften 23 35% 23 Architektur, Holz und Bau 216 15 32% 231 Design, Musik, Theater und andere Künste 132 1 11 58% 144 Gesundheit 251 3 6 83% 260 Soziale Arbeit 346 16 10 81% 372 Technik und Informatik 614 23 54 21% 691 Wirtschaft 751 2 94 44% 847 Total 2333 45 190 47% 2568 ¹ Abweichung von Bundesstatistiken: Zahlen inkl. nicht immatrikulierte Studierende Stufe MAS / EMBA
Quelle: Berner Fachhochschule BFH
Weiterbildungsstudierende 
(Anzahl Abschlüsse) 2024 Total Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften CAS 23 | DAS | MAS / EMBA¹ 35% 23 Architektur, Holz und Bau CAS 216 | DAS | MAS / EMBA¹ 15 32% 231 Design, Musik, Theater und andere Künste CAS 132 | DAS 1 | MAS / EMBA¹ 11 58% 144 Gesundheit CAS 251 | DAS 3 | MAS / EMBA¹ 6 83% 260 Soziale Arbeit CAS 346 | DAS 16 | MAS / EMBA¹ 10 81% 372 Technik und Informatik CAS 614 | DAS 23 | MAS / EMBA¹ 54 21% 691 Wirtschaft CAS 751 | DAS 2 | MAS / EMBA¹ 94 44% 847 Total CAS 2333 | DAS 45 | MAS / EMBA¹ 190 47% 2568 ¹ Abweichung von Bundesstatistiken: Zahlen inkl. nicht immatrikulierte Studierende Stufe MAS / EMBA
Quelle: Berner Fachhochschule BFH
Erteilte Bachelor- und Masterdiplome 2016 Diplome 2024 71% 29% Bachelor 1431 Master 585 ♀ | ♂ Frauen 55% Männer 45% Bachelor Master Quelle: Berner Fachhochschule BFH
Erteilte Bachelor- und Masterdiplome 2016 Diplome 2024 71% 29% Bachelor 1431 Master 585 ♀ | ♂ Frauen 55% Männer 45% Bachelor Master Quelle: Berner Fachhochschule BFH
Diplome nach Departement 1431 Diplome Bachelor 10% 8% 14% 25% 12% 15% 16% Agrar-, Forst- und Lebensmi… 141 Architektur, Holz und Bau 112 Design, Musik, Theater ... 195 Gesundheit 360 Soziale Arbeit 173 Technik und Informatik 212 Wirtschaft 238 585 Diplome Master 9% 4% 35% 17% 3% 13% 19% Agrar-, Forst- und Lebensmi… 52 Architektur, Holz und Bau 24 Design, Musik, Theater ... 207 Gesundheit 102 Soziale Arbeit 17 Technik und Informatik 77 Wirtschaft 106 Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissen-
schaften Architektur, Holz und Bau Design, Musik, Theater und andere Künste Gesundheit Soziale Arbeit Technik und Informatik Wirtschaft Quelle: Berner Fachhochschule BFH
Diplome nach Departement 1431 Diplome Bachelor 10% 8% 14% 25% 12% 15% 16% Agrar-, Forst- und Lebensm 141 Architektur, Holz und Bau 112 Design, Musik, Theater ... 195 Gesundheit 360 Soziale Arbeit 173 Technik und Informatik 212 Wirtschaft 238 585 Diplome Master 9% 4% 35% 17% 3% 13% 19% Agrar-, Forst- und Lebensm 52 Architektur, Holz und Bau 24 Design, Musik, Theater ... 207 Gesundheit 102 Soziale Arbeit 17 Technik und Informatik 77 Wirtschaft 106 Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften Architektur, Holz und Bau Design, Musik, Theater und andere Künste Gesundheit Soziale Arbeit Technik und Informatik Wirtschaft Quelle: Berner Fachhochschule BFH
Studierende Technikerschulen HF Holz in Biel 127 2024 94% 6% Grundstudium 119 Weiterbildung 8 170 2023 73% 27% Grundstudium 124 Weiterbildung 46 Grundstudium Weiterbildung Quelle: Höhere Fachschule Holz Biel (Stichtag: 15.11.)
Studierende Technikerschulen HF Holz in Biel 127 2024 94% 6% Grundstudium 119 Weiterbildung 8 170 2023 73% 27% Grundstudium 124 Weiterbildung 46 Grundstudium Weiterbildung Quelle: Höhere Fachschule Holz Biel (Stichtag: 15.11.)