KI in der Lehre: Advanced

Programmierung und Implementierung von KI-Tools in der Lehre sind Fokus dieses Workshops. Er richtet sich an Lehrpersonen, die ihre technischen Fähigkeiten erweitern und selbst KI-basierte Anwendungen entwickeln möchten. Grundlagen-Kenntnisse werden vorausgesetzt.

Inhalte

  • Einführung und praktische Anwendungen der OpenAI API 

  • Verwendung verschiedener Python Module 

  • Retrieval-augmented Generation: Techniken zur Nutzung externer Datenquellen, um präzisere und kontextuell relevantere Antworten zu generieren

Zwei Hände auf einer Tastatur und Code rundherum

Steckbrief

  • Titel/Abschluss Teilnahmebestätigung
  • Dauer 3h
  • Unterrichtstage Donnerstag
  • Anmeldefrist 11.04.2025
  • Kosten BFH-Mitarbeitende kostenlos
    Externe CHF 300.- (bei genügend Platz)
  • Unterrichtssprache Deutsch
  • Studienort Bern
  • Departement Berner Fachhochschule
  • Nächste Durchführung 25. April 2025, 9-12h
    19. November 2025, 9-12h (Anmeldung folgt)

Inhalt und Aufbau

Dieser Kurs geht über die Grundlagen hinaus und fokussiert sich auf die Programmierung und Implementierung von KI-Tools in der Lehre. Er richtet sich an Lehrpersonen, die ihre technischen Fähigkeiten erweitern und KI-basierte Anwendungen selbst entwickeln möchten.

Lehrende an (Fach-)Hochschulen, die bereits Kenntnisse mit KI in der Lehre mitbringen oder den Kurs "KI in der Lehre: Intermediate" besucht haben und ihre technischen Fähigkeiten erweitern möchten. 

Dr. Andrew Ellis, Spezialist Data Science for Education, Virtuelle Akademie BFH

Dr. Stefan Hackstein, Spezialist KI in der Lehre, Virtuelle Akademie BFH

Du erhältst eine Teilnahmebestätigung mit Auflistung der gelernten Inhalte.

Organisation + Anmeldung

11.04.2025

BFH-Mitarbeitende: kostenlos
Externe: CHF 300.- (bei genügend Platz)

Die Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Eine Abmeldung ist bis zum Anmeldeschluss ohne Kosten möglich.

Für Externe:

Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss oder Nicht-Erscheinen am Kurs wird die Hälfte der Kursgebühr geschuldet.

Für BFH-Mitarbeitende:

Bei Abmeldung nach Anmeldeschluss oder Nicht-Erscheinen am Kurs wird eine Umtriebsgebühr in der Höhe von CHF 50.- geschuldet, sofern nicht sofort eine Ersatzperson gefunden wird. Wird innert nützlicher Frist eine Ersatzperson gefunden, entstehen keine Kosten.

Kursleitung + Administration

Studienort

Effingerstrasse 47, 3008 Bern (E103)

Effingerstrasse 47, 3008 Bern (E103)

Effingerstrasse 47
3008 Bern

Effingerstrasse 47, 3008 Bern (E103)

Effingerstrasse 47
3008 Bern