Virtuelle Akademie

Lehrende und Forschende finden hier didaktische Weiterbildungen und entwickeln ihre digitalen und didaktischen Kompetenzen weiter. Die Virtuelle Akademie bietet auch Beratungen und eine Plattform zum Teilen von Informationen und Lehrmaterialien (OER).

Wir beraten Lehrende zu den Themen

  • Module planen
  • Studiengänge entwickeln
  • Praxisorientierte und forschungsbasierte Lehre umsetzen
  • Begleitetes Selbststudium umsetzen
  • Blended-Learning designen
  • Kompetenznachweise optimieren
  • Lehre mit grossen Gruppen gestalten
  • Studierende motivieren
  • Videos für die Lehre erstellen

Weiterbildungsangebote

Kontakte

Fachpublikationen und Broschüren

    • Fachpublikation

    didaktiv - praxisorientiert und forschungsbasiert

    Wie leben Lehrende an der BFH und anderen Hochschulen praxisorientierte und forschungsbasierte Lehre?

    Preis: kostenlos

    • Veröffentlichungsjahr: 2018
    • Fachpublikation

    didaktiv - E-Portfolios in der Praxis

    E-Portfolios rücken die Studierenden und ihre Lernfortschritte ins Zentrum.

    Preis: kostenlos

    • Veröffentlichungsjahr: 2016
    • Fachpublikation

    Broschüre CAS Hochschuldidaktik und E-Learning / Zertifikatskurs Hochschuldidaktik

    Vertiefte didaktische Weiterbildung für Lehrende: In zehn Modulen erarbeiten Sie sich eine zeitgemässe, didaktische Basisausbildung mit Vertiefung. In sieben Modulen das Zertifikat Hochschuldidaktik.

    Preis: kostenlos

    • Veröffentlichungsjahr: 2022
    • Fachpublikation

    Kursbroschüre Kompaktkurs Hochschuldidaktik

    Sicher, zeitgemäss und professionell unterrichten: Diese Weiterbildung richtet sich an Lehrbeauftragte, Assistierende und wissenschaftliche Mitarbeitende an (Fach-)Hochschulen mit einem Pensum bis 50 Prozent.

    Preis: kostenlos

    • Veröffentlichungsjahr: 2021
    • Fachpublikation
    • Broschüre

    Kursprogramm up-to-date

    Didaktische Weiterbildungen zu Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter. Lehrgänge, Workshops und Beratungen für Dozierende, Lehrbeauftragte, Studiengangleitende und andere Interessierte.

    Preis: kostenlos

    • Veröffentlichungsjahr: 2022
  • Strategie

    Mit der Strategie «Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter» will die Berner Fachhochschule die Lehre stärken und weiterentwickeln. Die Digitalisierung ist eine Chance, Lehren und Lernen an der BFH zukunftsweisend auszurichten und zu gestalten.