Wiesenmilch
Marktpositionierung von Schweizer Milchprodukten aus Wiesenfutter durch Differenzierung mittels Analytik und Nachhaltigkeitsindikatoren
Fiche signalétique
- Départements participants Haute école des sciences agronomiques, forestières et alimentaires
- Institut(s) Agronomie
- Unité(s) de recherche Herbages et systèmes d'élevage de ruminants
- Organisation d'encouragement Innosuisse
- Durée 01.01.2014 - 31.12.2019
- Direction du projet Prof. Dr. Beat Reidy
-
Équipe du projet
Michael Sutter
Prof. Dr. Beat Reidy -
Partenaire
Agroscope
IP-Suisse
Situation
Erarbeitung der Grundlagen zur Differenzierung wiesenfutterbasierter Milch gegenüber solcher aus kraftfutterbetonten Systemen auf Basis unterschiedlicher Zusammensetzung der Inhaltsstof-fe und produktionstechnischer Parameter. Wiesen- bis kraftfutterbetonte Milchproben werden auf 20 Hauptproteine, Metaboliten, Fettsäuren und Nachhaltigkeitsindikatoren untersucht, um die Ergebnisse bei der Vermarktung der Produkte gewinnbringend einzusetzen.