- Veranstaltungsreihe
Donnerstags-Vortrag #68 Die kulturelle Bedeutung und die Erhaltung der «Cartoni» von Gino Severini
Dieser Vortrag stellt den unerwarteten und herausfordernden Fund der «Cartoni» vor, mit denen Gino Severini die Zeichnungen auf die Wände der Kirchen in La Roche und in Sitten übertrug.
07.03.2024, 17.00–18.00 Uhr – HKB, Auditorium, Fellerstrasse 11, 3027 Bern und online

Die Entdeckung der «Cartoni» von Severini war ein außergewöhnliches Ereignis für das Verständnis der Maltechnik des Künstlers. Der Fund war Teil des SNF-Forschungsprojekts «Gino Severini in Switzerland: mural paintings and catholic art revival of the Groupe de Saint-Luc». Diese fragilen, großformatigen Objekte enthalten wertvolle Informationen über die Methode, die der Künstler bei der Schaffung seiner monumentalen Werke angewendet hat. In dem Vortrag werden die «Cartoni» und ihre Rolle als Werkzeuge des Künstlers im Detail erläutert. Außerdem werden die Herausforderungen im Zusammenhang mit ihrer Erhaltung und Verbreitung erörtert. Diese Erfahrung hat gezeigt, wie wichtig es ist, das Wissen über die Erhaltung dieser Art von Objekten zu teilen, die nicht nur als Teil des kulturellen Erbes, sondern auch als greifbares Zeugnis des künstlerischen und kreativen Prozesses von Bedeutung sind.
Referent*innen: Francesca Pique, Carmen Effner, Nicola Gammaldi
Moderation: Carmen Effner
Host: Institut Materialität in Kunst und Kultur
Der Vortrag wird in Deutsch, Englisch und Französisch gehalten.
Das Institut Materialität in Kunst und Kultur und der Fachbereich Konservierung und Restaurierung öffnen im Rahmen einer öffentlichen Vortragsreihe ihre Türen, um Studierenden, Lehrenden und Interessierten neueste Forschungsergebnisse vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren. Dabei soll sich die Vortragsreihe diversen Themen widmen, die sich mit der Analyse, der Interpretation und der Erhaltung von Kunst und Kulturgut beschäftigen.
Steckbrief
-
Startdatum
07.03.2024, 17.00–18.00 Uhr
In Kalender eintragen - Ort HKB, Auditorium, Fellerstrasse 11, 3027 Bern und online